13915b Colloquium

WiSe 19/20: MASKEN

Elke Kaiser

Information for students

H. Meller/R. Maraszek (Hrsg.), Masken der Vorzeit (I-II). Internationale Tagung vom 20. bis 22. November in Halle (Saale). Tagungen Landesmus. Vorgesch Halle 4 (Halle [Saale] 2010). C. Lévi-Strauss, Der Weg der Masken. Insel Taschenbuch 288 (Frankfurt am Main 1977) (verschiedene Auflagen). S. Ferino-Pagden (Hrsg.), Wir sind Maske. [Ausstellungskatalog des Kunsthistorischen Museums Wien ; Kunsthistorisches Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichisches Theatermuseum, Museum für Völkerkunde 24. Juni bis 28. September 2009] (Cinisello Balsamo, Milano 2009). close

Comments

Masken sind nur in besonderen Fällen archäologisch überliefert. Am bekanntesten dürften die goldenen Totenmasken aus den mykenischen Gräbern ein. Masken wurden aus verschiedenen Materialien hergestellt, häufig genug aus organischen Stoffen, die sich schlecht im Boden erhalten. Dessen ungeachtet gibt es inzwischen aber doch einen beachtlichen Bestand an vor- und frühgeschichtlichen Masken, die in der Veranstaltung untersucht werden. Masken bilden einen Forschungsgegenstand in vielen Fächern, dazu gehören außer den Altertumswissenschaften besonders die Kunstgeschichte, die Ethnologie, die Theaterwissenschaften, Religionswissenschaft. In diesem Modul behandeln wir Masken vor allem aus archäologischen Fundkomplexen, doch sind studentische Teilnehmer aus anderen Fächern herzlich willkommen. In dem ersten Teil des Colloquiums setzen wir uns mit theoretischen Konzepten zu Definition, Funktion und Formen von Masken auseinander und ziehen dazu Literatur aus anderen Kulturwissenschaften heran. Die Studierenden bereiten Präsentationen zu konkreten vor- und frühgeschichtlichen Maskenfunden vor, die in einer ganztägigen, öffentlichen Vortragsveranstaltung am Rosenmontag, im Modulteil Kurs (LV13915a), vorgestellt werden. close

16 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2019-10-17 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2019-10-24 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2019-10-31 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2019-11-07 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2019-11-14 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2019-11-21 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2019-11-28 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2019-12-05 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2019-12-12 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2019-12-19 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2020-01-09 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2020-01-16 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2020-01-23 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2020-01-30 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2020-02-06 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Thu, 2020-02-13 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Location:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Subjects A - Z