16732        
        
          Seminar        
      
      WiSe 19/20: S1-Spracherwerb
Ulrike Sayatz
Comments
        Das Seminar gibt einen Einblick in die Prozesse des Erst,-Zweit- und Fremdsprachewerbs. Dabei werden die wichtigsten spracherwerbstheoretischen Ansätze  wie Nativismus, Behaviorismus und Kognitivismus diskutiert. Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Erst- und Zweit- bzw. Fremdspracherwerb werden exemplarisch z.B. in Bezug auf Flexionserwerb, Syntaxerwerb und Schriftspracherwerb erarbeitet und dabei auch Erwerbs-hypothesen wie  die Interlanguage-Hypothese oder die Kontrastivhypothese diskutiert. Die Fragen von Erwerb versus Lernen einer Sprache werden verknüpft mit Fragen einer praktisch-didaktischen Umsetzbarkeit  bei der Grammatikvermittlung im Unterricht. So interessiert,  inwieweit grammatisches Wissen relevantes Sprachwissen ist und wie dies im Muttersprach- und Fremdsprachunterricht vermittelt werden kann. Literaturhinweise im Seminar
Leistungsnachweis: 90minütige Modulabschlussklausur (zusammen mit SII des Moduls)
        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2019-10-15 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-10-22 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-10-29 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-11-05 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-11-12 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-11-19 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-11-26 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-12-03 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-12-10 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-12-17 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-01-07 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-01-14 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-01-21 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-01-28 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-02-04 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-02-11 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              