14802 Seminar

WiSe 19/20: Introduction to Religious Studies

Susanne Gödde

Information for students

Die Textgrundlage des Seminars wird zu Beginn in Form eines Readers zur Verfügung gestellt.

Comments

Aufgabe einer historisch-philologisch und kulturwissenschaftlich arbeitenden Religionswissenschaft ist es, religiöse Phänomene – Ideologien, Dogmen, Bilder, Denkmuster – in ihrer Verwobenheit mit gesellschaftlichen, politischen und sozialen Lebensbereichen, aber auch in ihrer historischen Verortung in unterschiedlichen Epochen zu verstehen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden sowohl wichtige Vertreter der Entstehungsphase des Faches (wie Émile Durkheim, Max Weber, Rudolf Otto, Sigmund Freud) als auch zentrale Konzepte (wie Mythos, Ritual, das Heilige, Zivilreligion oder Säkularisierung) kennen. Dabei geht es immer wieder um Überschneidungen zwischen religiösen Phänomenen auf der einen und allgemein-gesellschaftlichen oder individuell-psychischen Phänomenen auf der anderen Seite. Wir werden diskutieren, wie Religion und Herrschaft miteinander zusammenhängen und was (nach Ansicht Freuds) Neurotiker mit religiösen Menschen gemein haben, welchen Stellenwert Gefühle für die religiöse Erfahrung haben und wo Religion es mit den Grenzen der Sprache und der Darstellbarkeit zu tun hat. Die Teilnahme an dieser Einführung soll nicht zuletzt dazu befähigen, im weiteren Studium neue Themen mit einem methodischen Instrumentarium und den entsprechenden Hilfsmitteln eigenständig zu erschließen. close

Suggested reading

Zur Vorbereitung empfohlen: Schlieter, Jens (Hg.): Was ist Religion? Texte von Cicero bis Luhmann, Stuttgart: Reclam 2010. / Zinser, Hartmut: Grundfragen der Religionswissenschaft, Paderborn, München et al. 2010. close

16 Class schedule

Additional appointments

Tue, 2020-01-21 18:00 - 20:00

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Regular appointments

Tue, 2019-10-15 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2019-10-22 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2019-10-29 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2019-11-05 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2019-11-12 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2019-11-19 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2019-11-26 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2019-12-03 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2019-12-10 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2019-12-17 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2020-01-07 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2020-01-14 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2020-01-21 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2020-01-28 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2020-02-04 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2020-02-11 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Susanne Gödde

Location:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Subjects A - Z