08453 Practice seminar

WiSe 19/20: Klinische Rotation "Fleischhygiene"

Nina Langkabel, Diana Meemken, Janine Dzierzon, Verena Oswaldi

Information for students

Gruppeneinteilung nach Sonderplan. Die genauen Raumeinteilungen werden im Aushang und im Blackboardkurs bekannt gegeben.

Additional information / Pre-requisites

Regelmäßige Teilnahme:

Eine regelmäßige Teilnahme liegt laut § 9 (2) der Rahmenstudien- und -prüfungsordnung der Freien Universität Berlin vor, wenn mindestens 85 % der für die Lehrveranstaltungen vorgesehenen Präsenzstudienzeit besucht worden sind

. Art des Nachweises der regelmäßigen Teilnahme: Anwesenheitslisten, aktive Vorbereitung und Beteiligung an den angebotenen Übungen und Seminaren

. Fehlzeiten (entschuldigt oder unentschuldigt) sind nach Absprache in anderen Rotationsgruppen bzw. durch Bearbeitung einer schriftlichen Hausarbeit nachzuholen.

anderweitig erbrachte Teilleistungen:

Teilleistungen, die anderweitig erbracht worden sind, werden grundsätzlich nicht anerkannt.

Weitere Bestimmungen:

Die Übungsteilnehmer haben selbst für saubere Gummistiefel zu sorgen; Schutzkittel für Übungen am Tierkörper werden gestellt. Die geltenden Hygienevorschriften und Sicherheitsregeln (Einweisung vor Ort) sind einzuhalten. close

Subjects A - Z