16142 Basic Course

WiSe 19/20: Einführung in die Didaktik der Philosophie und Ethik (Grundkurs)

Julia Dietrich

Comments

Die Didaktik geht der Frage nach, wer was wie warum lehren bzw. lernen soll. Sie ist also keineswegs auf die Frage nach dem "Wie", nach der Methodik, beschränkt, sondern schließt grundlegende Fragen nach der Begründung und Legitimität des Lehr-Lern-Prozesses, nach der Auswahl der Lehr-Lern-Ziele und nach der jeweiligen Zielgruppe mit ein: Wozu ist es eigentlich gut, Philosophie und Ethik zu lehren bzw. zu lernen und welchen Geltungsanspruch können philosophische bzw. ethische Aussagen beanspruchen? Worin genau sollen die Ziele des Philosophie- und Ethikunterrichts bestehen - und warum? Die Veranstaltung führt in die Didaktik der Philosophie und Ethik ein, indem sie die Selbstreflexion der Teilnehmenden auf das eigene Selbstverständnis der Fächer anregen und theoriegeleitet weiterentwickeln will. Wir erschließen verschiedene Zugänge zu Philosophie und Ethik, reflektieren die einschlägigen Rahmenlehrpläne und diskutieren die Rolle des Philosophie- und Ethikunterrichts im Verhältnis zu anderen Unterrichtsfächern. Das Ziel des Grundkurses ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, ein eigenes, theoriegeleitetes fachdidaktisches Selbstverständnis zu entwickeln und argumentativ begründen zu können. Gleichzeitig wird die Methodenkompetenz der Teilnehmenden gefördert, indem in jeder Sitzung verschiedene Texterschließungsverfahren erprobt werden. close

Suggested reading

Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

16 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2019-10-16 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2019-10-23 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2019-10-30 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2019-11-06 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2019-11-13 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2019-11-20 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2019-11-27 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2019-12-04 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2019-12-11 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2019-12-18 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2020-01-08 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2020-01-15 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2020-01-22 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2020-01-29 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2020-02-05 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Wed, 2020-02-12 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Julia Dietrich

Location:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Subjects A - Z