15051        
        
          Undergraduate Course        
      
      WiSe 19/20: The Ambivalence of Human Rights
Judith Möllhoff
Comments
        Laut Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sind alle Menschen frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Aber was bedeutet dieses Ideal? Was sind Menschenrechte eigentlich und an wen sind sie gerichtet? Gibt es einen minimalen Kern der Menschenrechte oder sind sie unteilbar miteinander verwoben? Sind sie universal gültig oder liegt der Ursprung der Menschenrechte in einem eurozentrischen Partikularismus? 
Diesen und weiteren Fragen der Menschenrechtsphilosophie wird sich das Seminar widmen. Dafür wird einerseits die ideengeschichtliche Entwicklung der Menschenrechte betrachtet. Andererseits werden aktuelle Entwicklungen der Debatte beleuchtet. Eine Bereitschaft zur Lektüre von theoretisch anspruchsvollen sowie englischsprachigen Texten wird vorausgesetzt.
        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2019-10-17 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-10-24 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-10-31 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-11-07 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-11-14 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-11-21 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-11-28 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-12-05 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-12-12 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-12-19 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-01-09 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-01-16 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-01-23 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-01-30 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-02-06 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-02-13 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              