16051x        
        
          Seminar        
      
      WiSe 19/20: Susanne K. Langers Theorie symbolischer Transformation
Hilge Landweer
Comments
        Susanne K. Langer, eine der bedeutendsten amerikanischen PhilosophInnen des 20. Jahrhunderts, entwickelt eine symboltheoretische Konzeption, die nicht nur Denken und Wissen umfasst, sondern auch die gesamte Sphäre menschlichen Fühlens und Verstehens. Die geistige Verarbeitung beginnt, so ihre These, bereits in der Wahrnehmung. In den sprachlichen und nichtsprachlichen Symbolisierungsformen der Bilder, Rituale, Mythen, Musik und Kunst werden Erfahrungen verarbeitet und artikuliert. Susanne Langer konzipiert einen Symbolbegriff, der alle diese symbolischen Formen umfasst und „diskursive“ und „präsentative“ Formen zu unterscheiden erlaubt. – Im Seminar soll ihr Buch „Philosophie auf neuem Wege (Philosopy in a New Key 1942) gemeinsam erarbeitet werden. Der Text wird im Blackboard zur Verfügung gestellt.         close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2019-10-16 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-10-23 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-10-30 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-11-06 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-11-13 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-11-20 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-11-27 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-12-04 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-12-11 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-12-18 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-01-08 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-01-15 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-01-22 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-01-29 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-02-05 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-02-12 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              