124017        
        
          Seminar        
      
      WiSe 19/20: Lernförderung und Lernmotivation
Andreas Köhler
Information for students
      Blockseminar!          
  Comments
        Der Schwerpunkt des Wintersemesters im Seminar "Lernförderung und Lernmotivation" ist die gemeinsame Erarbeitung von Unterrichtsmethoden und Lerntechniken. 
Das Seminar basiert stark auf der aktiven Mitarbeit ALLER SeminarteilnehmerInnen.
Um das erworbene Wissen nachhaltig zu vermitteln, sollen Sie aktiv an der Seminargestaltung, an Versuchen, Diskussionen, Gruppenübungen, Videoaufzeichnungen und Pro- und Kontradiskussionen mitwirken.
Eine Besonderheit dieses Seminars: Wir benutzen eine Videokamera, um unsere Scheu vor "öffentlichen" Auftritten zu vermindern.
Ausgewertet wird das Material im kleinen Betroffenenkreis, um das eigene Auftreten und unsere Selbstdarstellung zu reflektieren.
Formale Voraussetzungen:
a) Teilnahme an der konstituierenden Sitzung am 19.10.2019; hier wollen wir die gemeinsamen Vereinbarungen für den Seminarverlauf verbindlich abstimmen
b) Teilnahme nur für im Campus Management angemeldete Studierende (max. 30) möglich
c) maximal vier Fehlstunden im Semester (darüber hinaus werden keine Atteste o.ä. akzeptiert)
d) Teilnahme an der abschließenden Lehrevaluation
Bitte besuchen Sie diesen Kurs nur, wenn Sie sich auf diese Voraussetzungen einlassen können. Im Gegenzug verspreche ich Ihnen, dass ich mich mit ganzer Kraft für Ihren Lernerfolg einsetzen werde. close
  Das Seminar basiert stark auf der aktiven Mitarbeit ALLER SeminarteilnehmerInnen.
Um das erworbene Wissen nachhaltig zu vermitteln, sollen Sie aktiv an der Seminargestaltung, an Versuchen, Diskussionen, Gruppenübungen, Videoaufzeichnungen und Pro- und Kontradiskussionen mitwirken.
Eine Besonderheit dieses Seminars: Wir benutzen eine Videokamera, um unsere Scheu vor "öffentlichen" Auftritten zu vermindern.
Ausgewertet wird das Material im kleinen Betroffenenkreis, um das eigene Auftreten und unsere Selbstdarstellung zu reflektieren.
Formale Voraussetzungen:
a) Teilnahme an der konstituierenden Sitzung am 19.10.2019; hier wollen wir die gemeinsamen Vereinbarungen für den Seminarverlauf verbindlich abstimmen
b) Teilnahme nur für im Campus Management angemeldete Studierende (max. 30) möglich
c) maximal vier Fehlstunden im Semester (darüber hinaus werden keine Atteste o.ä. akzeptiert)
d) Teilnahme an der abschließenden Lehrevaluation
Bitte besuchen Sie diesen Kurs nur, wenn Sie sich auf diese Voraussetzungen einlassen können. Im Gegenzug verspreche ich Ihnen, dass ich mich mit ganzer Kraft für Ihren Lernerfolg einsetzen werde. close
Additional appointments
Sat, 2019-10-19 12:00 - 14:00 Fri, 2020-02-21 10:00 - 18:00 Sat, 2020-02-22 10:00 - 18:00 Sun, 2020-02-23 10:00 - 18:00