16244 Miscellaneous

WiSe 19/20: Epigraphik

Ulrike Jansen

Comments

Diese Veranstaltung ist eine Einführung in die lateinische Epigraphik. Mit den lateinischen Inschriften sind unmittelbare Zeugnisse des Lebens der antiken römischen Welt erhalten. Man findet sie auf Stein gemeißelt, auf Bronzetafeln, an Hauswände geritzt oder gemalt, auf Amphoren gepinselt und in Wachtäfelchen geritzt. Nach einer einführenden Betrachtung von Geschichte, Methoden und Bedeutung der lateinischen Epigraphik werden ausgewählte lateinische Inschriften der verschiedenen Inschriftengattungen im Mittelpunkt stehen. Das Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer mit den epigraphischen Quellen sowie mit den wissenschaftlichen Arbeitsmethoden der Epigraphik vertraut zu machen. Eine Exkursion zur Arbeitsstelle ‚Corpus Inscriptionum Latinarum‘ der BBAW sowie ein Besuch der epigraphischen Sammlung des Alten Museums sind geplant. close

Suggested reading

Knud Paasch Almar, Inscriptiones Latinae. Eine illustrierte Einführung in die lateinische Epigraphik, Odense 1990; Alison E. Cooley, The Cambridge manual of Latin epigraphy, Cambridge [u. a.], 2012; Manfred G. Schmidt, Lateinische Epigraphik: eine Einführung, 3., durchges. Aufl., Darmstadt 2015; Leonhard Schumacher, Römische Inschriften. Lateinisch/Deutsch, Stuttgart 2011; Francisco Beltrán Lloris, Latin Epigraphy: The Main Types of Inscriptions, in: Bruun, Christer; Edmondson, Jonathan C., The Oxford handbook of Roman epigraphy, Oxford – New York 2014, 89–110; Jonathan Edmondson, Inscribing Roman Texts: Officinae, Layout, and Carving Techniques, ebenda 111–130. close

16 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2019-10-14 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-10-21 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-10-28 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-11-04 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-11-11 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-11-18 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-11-25 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-12-02 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-12-09 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-12-16 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2020-01-06 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2020-01-13 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2020-01-20 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2020-01-27 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2020-02-03 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2020-02-10 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ulrike Jansen

Location:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z