WiSe 19/20: Jewish Studies
30 cp Hebrew (2012 study regulations)
0113c_m30Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
- 
          Hebrew I0297bA2.1Qualifikationsziele:Beherrschung schriftlicher und mündlicher Grundfertigkeiten in Modernem Hebräisch auf der Niveaustufe 2 (Bet) der Sprachausbildung an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Die Studentinnen und Studenten beherrschen die Grundlagen der Morphologie des Verbs und des Nomens. Sie erwerben einen Grundwortschatz, der sie in die Lage versetzt, einfache Texte mit Hilfe eines Wörterbuchs zu übersetzen.Inhalte:Schwerpunkte sind: die Regeln der Phonetik im Hebräischen; Morphologie des Verbs und des Nomens; einfache Syntax im Modernen Hebräisch; Lektüre sehr einfacher Texte.Lehr- und Lernformen/ Umfang / Pflicht zur regelmäßigen TeilnahmeSprachkurs / 8 SWS / jaModulprüfungKlausur (120 Minuten)VeranstaltungsspracheDeutsch, EnglischArbeitszeitaufwand300 Stunden (10 LP)Dauer des Moduls / Häufigkeit des Angebotsein Semester / jedes Wintersemester close- 
              
                14516
                
                  Language Course                
                
 Hebrew I (Modern Hebrew) (Vera Meyer-Laurin)
 Schedule: Mo 10:00-12:00, Di 16:00-18:00, Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2019-10-14)
 Location: K 25/11 weitere Hinweise zur Austattun
 
 
- 
              
                14516
                
                  Language Course                
                
- 
          Hebrew II0297bA2.2Module with no course offeringsQualifikationsziele:Die Studentinnen und Studenten beherrschen die Morphologie des Verbs und des Nomens und kennen die wichtigsten Regeln der Syntax des biblischen Hebräisch. Sie verfügen über einen Aufbau-Wortschatz, der sie in die Lage versetzt, einfache Texte des Modernen Hebräisch mit Hilfe eines wissenschaftlichen Wörterbuchs zu über- setzen und zu analysieren. Das Sprachmodul II wird mit dem Hebraicum beendet.Inhalte:Schwerpunkte sind: Morphologie des Nomens; komplexe Syntax im biblischen und modernen Hebräisch; Lektüre von Lehrbuchtexten und biblischen Prosatexten.Lehr- und Lernformen/ Umfang / Pflicht zur regelmäßigen TeilnahmeSprachkurs/ 8 SWS / jaModulprüfungKlausur (120 Minuten) und mündliche Prüfung (ca. 20 Minuten)VeranstaltungsspracheDeutsch, EnglischArbeitszeitaufwand300 Stunden (10 LP)Dauer des Moduls / Häufigkeit des Angebotsein Semester / jedes Sommersemester close
- 
          Hebrew III0297bB2.1Qualifikationsziele:Beherrschung schriftlicher und mündlicher Fertigkeiten auf der Niveaustufe 3 (Gimmel) der Sprachausbildung an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Die Studentinnen und Studenten beherrschen die modernsprachliche Syntax und sind fähig, mittelschwere Texte zu lesen.Inhalte:Schwerpunkte sind Vertiefung und Weiterführung folgender grammatischer Themen: Morphologie des Nomens, Partikellehre und Syntax; Lektüre mittelschwerer modernsprachlicher Originaltexte aus verschiedenen Bereichen (Wissenschaft, Lexika, Literatur, Zeitung).Lehr- und Lernformen/ Umfang / Pflicht zur regelmäßigen TeilnahmeSprachpraktische Übung / 4 SWS / jaModulprüfungKlausur (90 Minuten)VeranstaltungsspracheDeutsch, EnglischArbeitszeitaufwand150 Stunden (5 LP)Dauer des Moduls / Häufigkeit des Angebotsein Semester / jedes Wintersemester close- 
              
                14518
                
                  Language Course                
                
 Hebrew III (Modern Hebrew) (Vera Meyer-Laurin)
 Schedule: Mo 12:00-14:00, Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2019-10-14)
 Location: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
 
 
- 
              
                14518
                
                  Language Course                
                
- 
          Hebrew IV0297bB2.2Module with no course offeringsQualifikationsziele:Beherrschung schriftlicher und mündlicher Fertigkeiten auf der Niveaustufe 4 (Dalet) der Sprachausbildung an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Die Studentinnen und Studenten sind fähig, Originaltexte des modernen Hebräisch (Literatur, Zeitungen) zu lesen und vertiefen die zuvor erworbenen Kenntnisse der modernsprachlichen Syntax.Inhalte:Schwerpunkte sind: Lektüre modernsprachlicher Originaltexte aus verschiedenen Bereichen (Wissenschaft, Literatur, Zeitung).Lehr- und Lernformen/ Umfang / Pflicht zur regelmäßigen TeilnahmeSprachpraktische Übung / 4 SWS / ja Vorlesung II / 2 SWS / wird empfohlenModulprüfungKlausur (90 Minuten)VeranstaltungsspracheDeutsch, EnglischArbeitszeitaufwand150 Stunden (5 LP)Dauer des Moduls / Häufigkeit des Angebotsein Semester / jedes Sommersemester close
