16000        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Online: Philosophisches Argumentieren 1
Barbara Vetter
Hinweise für Studierende
      Diese Lehrveranstaltung findet vollständig online statt.          
  Kommentar
        In diesem Vorlesungs-Seminar wird das Handwerkszeug des Argumentierens vorgestellt, diskutiert und eingeübt. Die Leitfragen lauten: Was ist ein Argument? Wie identifiziert man Argumente in Texten und Diskussionen? Wie prüft man Argumente auf ihre Beweiskraft? Wie kritisiert man Argumente? Wie stellt man eigene Argumente angemessen dar? Antworten auf diese Fragen werden anhand zahlreicher philosophischer Beispiele erörtert. Ein unverzichtbarer Teil dieses Kurses und Moduls ist die Teilnahme an einem der begleitenden Tutorien. Das sollte unbedingt von Beginn an bei der Semesterplanung berücksichtigt werden. Für Anfragen zum Modul "Philosophisches Argumentieren I" steht die E-Mail-Adresse argumentieren@philosophie.fu-berlin.de zur Verfügung.         Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 06.11.2020 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 13.11.2020 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 20.11.2020 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 27.11.2020 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 04.12.2020 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 11.12.2020 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 18.12.2020 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.01.2021 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.01.2021 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.01.2021 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 29.01.2021 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 05.02.2021 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 12.02.2021 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 19.02.2021 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                
              