17073        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 20/21: Online: Die spanische Sprache
Ulrich Reich
Kommentar
        Spanisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt. Die Vorlesung verschafft einen Überblick über wesentliche Fakten und theoretische Konzepte in der Perspektive auf Wandel und Variation des Spanischen. Wichtige Kapitel betreffen die Entstehung des Spanischen aus gesprochenen Varietäten des Lateinischen, den Ausbau zur Nationalsprache im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit, die Geschichte des Spanischen in Amerika und die Soziolinguistik des Spanischen in der modernen Welt. Die Vorlesung wird online ausgeführt. Bitte beachten Sie die Ankündigungen auf Blackboard in der ersten Woche.        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Als begleitende Lektüre empfehle ich:
Moreno Fernández, Francisco. 2015. La maravillosa historia del español. Madrid, Barcelona: Instituto Cervantes; Espasa.          
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 03.11.2020 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.11.2020 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.11.2020 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.11.2020 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.12.2020 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.12.2020 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.12.2020 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.01.2021 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.01.2021 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.01.2021 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.01.2021 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.02.2021 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.02.2021 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.02.2021 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                
              