16221        
        
          Colloquium        
      
      WiSe 20/21: Forschungskolloquium Latinistik
Melanie Möller
Kommentar
        Auch im Winter wird das Forschungskolloquium wieder als eine Kooperation der Klassischen und Mediävistischen Latinistik stattfinden. Nach bisherigem Stand werden die Sitzungen wieder als online-Videokonferenzen via web-ex stattfinden. 
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich dazu eingeladen, ihre Seminar- oder Abschlussarbeiten vorzustellen. Auch wer ein Kapitel aus seiner Doktorarbeit oder einem anderen wissenschaftlichen Projekt präsentieren möchte, findet hier einen interessierten Hörerkreis. Wir wollen die Vorträge mit gemeinsamen Lektüren vor- und nachbereiten. Ferner besteht die Möglichkeit, literaturkritische Arbeiten (Rezensionen) abzufassen und vorzutragen: Über eine Auswahl geeigneter Texte können wir in der ersten Sitzung beraten. Gastauftritte werden unser Programm ergänzen. Schließen
  Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich dazu eingeladen, ihre Seminar- oder Abschlussarbeiten vorzustellen. Auch wer ein Kapitel aus seiner Doktorarbeit oder einem anderen wissenschaftlichen Projekt präsentieren möchte, findet hier einen interessierten Hörerkreis. Wir wollen die Vorträge mit gemeinsamen Lektüren vor- und nachbereiten. Ferner besteht die Möglichkeit, literaturkritische Arbeiten (Rezensionen) abzufassen und vorzutragen: Über eine Auswahl geeigneter Texte können wir in der ersten Sitzung beraten. Gastauftritte werden unser Programm ergänzen. Schließen
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 03.11.2020 18:15 - 19:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.11.2020 18:15 - 19:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.11.2020 18:15 - 19:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.11.2020 18:15 - 19:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.12.2020 18:15 - 19:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.12.2020 18:15 - 19:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.12.2020 18:15 - 19:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.01.2021 18:15 - 19:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.01.2021 18:15 - 19:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.01.2021 18:15 - 19:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.01.2021 18:15 - 19:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.02.2021 18:15 - 19:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.02.2021 18:15 - 19:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.02.2021 18:15 - 19:45                    
                        
    
    
                  
                
              