16223        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Mittelseminar Römische Liebeselegie
Nikolaus Thurn
Kommentar
        Die Römische Liebeselegie wird in einer relativ kurzen Periode während des Augusteischen Prinzipats entwickelt und bald zu einem Endpunkt gebracht; ihre (bedeutendsten) Vertreter sind Tibull, Properz und Ovid. Sie eignet sich deshalb besonders dafür, am Beispiel die verschiedensten Phänomene antiker Dichtung herauszuarbeiten, deren moderne Rezeption und Interpretation kennenzulernen sowie gegenwärtige Interpretationsansätze zu untersuchen. 
nikolaus.thurn@web.de        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 05.11.2020 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.11.2020 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.11.2020 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.11.2020 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.12.2020 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.12.2020 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.12.2020 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.01.2021 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.01.2021 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.01.2021 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.01.2021 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.02.2021 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.02.2021 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.02.2021 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                
              