15396        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Die Politik der Ungleichheit
Thomas Rixen
Kommentar
        In fast allen OECD-Ländern ist in den letzten Jahrzehnten eine Zunahme ökonomischer Ungleichheiten – und damit eine Abkehr von der Entwicklung der Nachkriegsjahrzehnte – zu beobachten. In den vier Abschnitten des Seminars fragen wir: 1) Wie? Im ersten Teil verschaffen wir uns einen Überblick über die möglichen Indikatoren zur Messung von Ungleichheit und nehmen eine empirische Bestandsaufnahme der Entwicklung innerstaatlicher (und internationaler) Ungleichheit vor. 2) Warum? Im zweiten, und zentralen, Teil des Seminars diskutieren wir relevante Erklärungsangebote für den Anstieg der Ungleichheit. Dabei werden neben ökonomischen vor allem politökonomische und politikwissenschaftliche Ansätze in den Blick genommen. Demnach beeinflusst der Prozess der Kapitalakkumulation, ebenso wie Regierungen die Verteilung von Einkommen, Vermögen und Lebenschancen über Steuern, wohlfahrtsstaatliche Programme und die (De-)Regulierung von Märkten. Aber auch Kräfteverschiebungen im Gefüge der gesellschaftlichen Interessenvermittlung sowie Institutionen und Ideen beeinflussen Verteilungsergebnisse. 3)        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 03.11.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.11.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.11.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.11.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.12.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.12.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.12.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.01.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.01.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.01.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.01.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.02.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.02.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.02.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.02.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              