23422b        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: S Methoden der Pflanzenmolekularbiologie
Valentin Hammoudi, Reinhard Kunze, Jan Erik Leuendorf, Thomas Schmülling, Sören Werner und MitarbeiterInnen der Angewandten Genetik
Hinweise für Studierende
        Das Modul ist in der Ausrichtung Allgemeine Biologie sowie in den Spezialisierungen Molekular- und Zellbiologie und Pflanzenwissenschaften studierbar.
Please read the explanations about changes regarding certain courses/modules during the winter term 2020/2021. Schließen
  Please read the explanations about changes regarding certain courses/modules during the winter term 2020/2021. Schließen
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Verbindliche Vorbesprechung:
Mo 11.01.2021; online n.V.
  Mo 11.01.2021; online n.V.
Kommentar
        Inhalt:
Im Seminar werden in Kurzreferaten der Teilnehmer wichtige molekularbiologische Techniken und die Wirkungsweisen dabei eingesetzter Enzyme und Reagenzien vorgestellt und erklärt.
Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten besitzen einen fundierten Überblick über die grundlegenden Methoden der Pflanzenmolekularbiologie und Pflanzengenetik. Sie sind in der Lage, ein breites Methodenspektrum selbstständig anzuwenden, Experimente zu planen, geeignete Methoden zu wählen und die Ergebnisse korrekt darzustellen und zu interpretieren. Sie besitzen ein sicheres und strukturiertes Wissen über die Anwendbarkeit verschiedener Analysemethoden in Pflanzen auf hohem Niveau, können einschlägige Fachbegriffe anwenden und neue Erkenntnisse erarbeiten und vermitteln. Schließen
  Im Seminar werden in Kurzreferaten der Teilnehmer wichtige molekularbiologische Techniken und die Wirkungsweisen dabei eingesetzter Enzyme und Reagenzien vorgestellt und erklärt.
Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten besitzen einen fundierten Überblick über die grundlegenden Methoden der Pflanzenmolekularbiologie und Pflanzengenetik. Sie sind in der Lage, ein breites Methodenspektrum selbstständig anzuwenden, Experimente zu planen, geeignete Methoden zu wählen und die Ergebnisse korrekt darzustellen und zu interpretieren. Sie besitzen ein sicheres und strukturiertes Wissen über die Anwendbarkeit verschiedener Analysemethoden in Pflanzen auf hohem Niveau, können einschlägige Fachbegriffe anwenden und neue Erkenntnisse erarbeiten und vermitteln. Schließen
