13926        
        
          Seminaristische Übung        
      
      WiSe 20/21: Einführung zu statistischem Programmieren mit R für die Geisteswissenschaften
Georg Roth
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Bitte beachten Sie: Das Erlernen einer Programmiersprache und ihrer Methoden entspricht dem Erlernen einer Sprache und erfordert intensive Vor- und Nachbereitung sowie ständiges Training.           
  Kommentar
        Die LV vermittelt zunächst die grundlegende Beherrschung der statistischen Programmieroberfläche R und basale Statistikkenntnisse. Im Weiteren werden einzelne Methodenanwendungen zur einfachen (quantitativen) Analyse von Bildern, Texten, Raumdaten und Beziehungen vorgestellt.         Schließen
    
  Literaturhinweise
        T. Arnold/L. Tilton, Humanities data in R: exploring networks, geospatial data, images, and text (Heidelberg: Springer 2015).
	M. Jockers/R. Thalken, Text Analysis with R. For Students of Literature (Cham 2020, 2. Aufl.).
	N. Levshina, How to Do Linguistics with R. Data Exploration and Statistical Analysis (Amsterdam 2015). 
	Uwe Ligges, Programmieren mit R (Berlin 2008 3. Aufl.).
	M. Luhmann, R für Einsteiger: Einführung in die Statistiksoftware für die Sozialwissenschaften (Weinheim 2015 4. Aufl.).        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 03.11.2020 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.11.2020 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.11.2020 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.11.2020 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.12.2020 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.12.2020 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.12.2020 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.01.2021 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.01.2021 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.01.2021 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.01.2021 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.02.2021 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.02.2021 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.02.2021 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.02.2021 16:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                
              