24694a        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Projektmanagement
Sören Scholvin
Hinweise für Studierende
      M.Sc. Geographische Entwicklungsforschung: Modul "Projektmanagement" (S (2 SWS) + C (2 SWS) = 5 LP)           
  Kommentar
        Ziele: 
Die Studierenden werden sich im Prozess des Projektmanagements der Komplexität von Projekten bewusst. Dies betrifft grundlegend den schwierigen Prozess der Problemdefinition, aber auch die Frage, wie neues Wissen die ursprünglich geplante Struktur verändert oder wie persönliche Stärken und Schwächen ein Forschungsprojekt beeinflussen können.
Inhalte:
Gemeinnützige Stiftungen sind in den letzten Dekaden nicht bloß zahlreicher, sondern auch ambitionierter geworden. Sie setzten sich wie etwa die Bill & Melinda Gates Foundation für eine bessere Gesundheit der (Welt-)bevölkerung ein, fördern die Resilienz von Städten weltweit (Rockefeller Foundation) oder versuchen lokalen Wandel zu beschleunigen (Montag Stiftung Urbane Räume). Die Vielgestaltigkeit des Phänomens ermöglicht es, im Seminar den unterschiedlichen Interessen der Studierenden gerecht zu werden und dennoch ein gemeinsames Projekt auf den Weg zu bringen. Dabei ist es die vorrangige Aufgabe der Studierenden, das gemeinsame Projekt zu entwickeln, durchzuführen und über die Stärken und Schwächen der gewählten Struktur zu reflektieren.        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 05.11.2020 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.11.2020 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.11.2020 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.11.2020 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.12.2020 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.12.2020 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.12.2020 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.01.2021 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.01.2021 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.01.2021 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.01.2021 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.02.2021 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.02.2021 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.02.2021 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.02.2021 19:00 - 21:00                    
                        
    
    
                  
                
              