24687b2        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Mensch-Umwelt-Beziehungen in der Humangeographie
Andrei Dörre
Hinweise für Studierende
      Modul "Mensch-Umwelt-Beziehungen" (GK (2 SWS) + S (2 SWS) = 5 LP)           
  Kommentar
        Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten können Wechselwirkungen zwischen natürlichen Bedingungen und den Formen der kulturtechnischen Nutzung und Gestaltung von Räumen erkennen und interpretieren. Sie verfügen über Basiswissen zu den komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt (z. B. Darstellung von Natur- und Landschaftsräumen, Umweltwandel und Ressourcenverfügbarkeit, Nutzung natürlicher Ressourcen). 
Inhalte: Das menschliche Handeln, sowohl als gestaltendes Agieren wie Reagieren auf klimatische und ökologische Veränderungen natürlichen und anthropogenen Ursprungs, steht im Vordergrund des Moduls. Ferner werden die menschlichen Dimensionen des globalen Wandels, ökologische Konzepte, Ansätze der Risikoforschung, und die Wahrnehmung von und den Umgang mit Naturereignissen behandelt. Konzepte zur Mensch-Umwelt-Problematik sowie Formen und Folgen der anthropogenen Nutzung von natürlichen Ressourcen werden anhand konkreter Beispiele vertieft.         Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 10.11.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.11.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.11.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.12.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.12.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.12.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.01.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.01.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.01.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.01.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.02.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.02.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.02.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.02.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              