16412x Seminar

WiSe 20/21: Online: Arbeit und Müßiggang in der europäischen Romantik

Claudia Lillge

Hinweise für Studierende

Diese Lehrveranstaltung findet vollständig online statt.

Kommentar

Die Zeit von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ist für die Entwicklung des modernen Arbeitsbegriffs von außerordentlicher Relevanz. Literatur und Künste der europäischen Romantiken ... Lesen Sie weiter

Literaturhinweise

Zur Einführung: Nicht-Arbeit: Politiken, Konzepte, Ästhetiken, hg. von Jörn Etzold und Martin Schäfer (Weimar, 2011); Die Rolle der Arbeit in verschiedenen Epochen und Kulturen, hg. von Manfred ... Lesen Sie weiter

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 03.11.2020 16:15 - 17:45
Di, 10.11.2020 16:15 - 17:45
Di, 17.11.2020 16:15 - 17:45
Di, 24.11.2020 16:15 - 17:45
Di, 01.12.2020 16:15 - 17:45
Di, 08.12.2020 16:15 - 17:45
Di, 15.12.2020 16:15 - 17:45
Di, 05.01.2021 16:15 - 17:45
Di, 12.01.2021 16:15 - 17:45
Di, 19.01.2021 16:15 - 17:45
Di, 26.01.2021 16:15 - 17:45
Di, 02.02.2021 16:15 - 17:45
Di, 09.02.2021 16:15 - 17:45
Di, 16.02.2021 16:15 - 17:45

Studienfächer A-Z