15521        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Neuere Debatten zu Geschlecht, Intersektionalität und Politik
Gülay Caglar
Kommentar
        Das Seminar „Neuere Debatten zu Geschlecht, Intersektionalität und Politik“ erweitert und vertieft die geschlechter- und intersektionaltätstheoretischen Kenntnisse, die in der Vorlesung vermittelt wurden. Im Zentrum des Seminars stehen theoretische Kontroversen um zentrale Begriffe und Konzepte. Anhand dieser Kontroversen wird herausgearbeitet, wie geschlechter- und intersektionalitätstheoretische Ansätze in verschiedenen disziplinären und regionalen Kontexten „übersetzt“ und in der Analyse angewendet werden.
Dieses Seminar ist nur für Studierende des Masterstudiengangs „Gender, Intersektionalität und Politik“ geöffnet.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Banarjee, Supurna; Ghosh, Nandini (2018): “Introduction. Debating Intersectionalities: Challenges for a Methodological Framework”, in South Asia Multidisciplinary Academic Journal 19, URL: http://journals.openedition.org/samaj/4745 
Bilge, Sirma (2013): “Intersectionality Undone. Saving Intersectionality form feminist Intersectionality Studies”, in Du Bois Review 10(2): 405-424.
Collins, Patricia Hill/Bilge, Sirma (2016): Intersectionality. Cambridge: Polity Press
        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 05.11.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.11.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.11.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.11.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.12.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.12.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.12.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.01.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.01.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.01.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.01.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.02.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.02.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.02.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.02.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              