16435        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 20/21: Online: Assia Djebar lesen
Esther von der Osten
Hinweise für Studierende
      Diese Lehrveranstaltung findet Online statt.          
  Kommentar
        Die algerische Schriftstellerin Assia Djebar gilt als eine der bedeutendsten Vertreter*innen der nordafrikanischen frankophonen Literatur, die sich in ihrem Werk mit der Frage der Postkolonialität und der Kolonialgeschichte auseinandersetzt. Die Annäherung an ihr Schreiben, die dieses Seminar unternimmt, wird Themen wie Mehrsprachigkeit, Stimme, Mündlichkeit, Schreiben von Körper und Geschichte, und Djebars Filme ansprechen. Die begleitende Lektüre von post- und dekolonialer feministischer Theorie soll ermöglichen, die Blickpunkte einer literaturwissenschaftlichen Lektüre, die sich dem Werk anzunähern versucht, kritisch zu befragen. Vergleichend sollen Texte anderer Autor*innen herangezogen werden, die ihre algerische Herkunft thematisieren. 
Genauere Angaben zu Inhalt und Ablauf des Seminars werden kurz vor Semesterbeginn auf der Homepage des Szondi-Instituts zu finden sein. Das Seminar ist dem Andenken unserer Kollegin Barbara Ventarola gewidmet, die 2019 ein Seminar zu Assia Djebar geplant hatte.        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 06.11.2020 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 13.11.2020 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 20.11.2020 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 27.11.2020 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 04.12.2020 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 11.12.2020 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 18.12.2020 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.01.2021 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.01.2021 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.01.2021 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 29.01.2021 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 05.02.2021 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 12.02.2021 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 19.02.2021 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                
              