WiSe 20/21: Ostasien und Vorderer Orient (WE 4)
M.A. Chinastudien (Studienordnung 2013)
0336b_MA120Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Chinesisch - Lektüre und Übersetzung
0336bA1.1Qualifikationsziele:
Lesen: Die Studentinnen und Studenten können den Inhalt eines chinesischsprachigen Sachtextes im Detail verstehen, ... Lesen Sie weiter-
14172
Sprachpraktische Übung
Fortgeschrittenes Chinesisch 1 (Lektüre und Übersetzung) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14172
Sprachpraktische Übung
-
Wissenschaftssprache Chinesisch
0336bA1.2Qualifikationsziele:
Lesen: Die Studentinnen und Studenten können den Inhalt eines chinesischsprachigen Textes zu einem abstrakten und ... Lesen Sie weiter-
14173
Sprachpraktische Übung
Fortgeschrittenes Chinesisch 1 (Konversation) (I-Hsien Lin)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14174
Sprachpraktische Übung
Fortgeschrittenes Chinesisch 3 (Lesen und Texte verfassen) (Hongxia Shi)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14175
Sprachpraktische Übung
Fortgeschrittenes Chinesisch 3 (Konversation) (Hongxia Shi)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14173
Sprachpraktische Übung
-
Einführungsmodul: Geschichte Chinas
0336bA1.3Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten besitzen erweiterte Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten auf dem disziplinär ... Lesen Sie weiter-
14177
Grundkurs
Theorien und Diskurse der kulturwissenschaftlichen Chinastudien (Heike Frick)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14178
Grundkurs
Methodische Perspektiven zu Religion in China (Christian Meyer)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14179
Seminar
Chinesische Geschichte schreiben mit Foucault (Nicolas Schillinger)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 06.11.2020)
Ort: Online - zeitUNabhängig
-
14177
Grundkurs
-
Einführungsmodul: Gegenwärtiges China
0336bA1.4Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten erweitern ihre Fähigkeiten zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit den ... Lesen Sie weiter-
14176
Grundkurs
Theorien und Diskurse der sozialwissenschaftlichen Chinastudien (Genia Kostka)
Zeit: Mo 08:00-12:00 (Erster Termin: 09.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14181
Seminar
Methoden und Arbeitsweisen der sozialwissenschaftlichen Chinaforschung (Elena Meyer-Clement)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14176
Grundkurs
-
Aufbaumodul Geschichte Chinas
0336bB1.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über vertiefte Fähigkeiten zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der ... Lesen Sie weiter -
Vertiefungsmodul Geschichte Chinas
0336bB1.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über fortgeschrittene und gefestigte Fähigkeiten zur ... Lesen Sie weiter-
14182
Seminar
Geschichte des Körpers in China (Nicolas Schillinger)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
Ort: Online - zeitUNabhängig
-
14183
Seminar
Genderkonstrukte und living gender in China (Heike Frick)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14185
Seminar
Landwirtschaft in China von den Anfängen bis zur Neuzeit: eine Wiege der Kultur (?) (Dagmar Schäfer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14184
Seminar
Der Literat Zhou Zuoren - ein umstrittener Vertreter der Neuen-Kultur-Bewegung (Christian Meyer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14182
Seminar
-
Aufbaumodul Gegenwärtiges China
0336bB2.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über vertiefte Fähigkeiten zur wissenschaftlichen, disziplinär weit ... Lesen Sie weiter -
Vertiefungsmodul Gegenwärtiges China
0336bB2.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über fortgeschrittene und gefestigte Fähigkeiten zur ... Lesen Sie weiter-
14180
Projektseminar
Consulting Field Study (Genia Kostka)
Zeit: Mo 08:00-12:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14183
Seminar
Genderkonstrukte und living gender in China (Heike Frick)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14187
Seminar
Chinese Environmental Politics (Maria Bondes)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14188
Seminar
"Framing China": mediale Chinaberichterstattung (Bettina Gransow-van Treeck)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14186
Seminar
Politische und gesellschaftliche Debatten während der Corona-Krise (Lektürekurs) (Sabrina Habich-Sobiegalla)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14180
Projektseminar
-
Abschlusskolloquium
0336bE1.2-
14189
Colloquium
MA-Kolloquium Sozialwissenschaften (Genia Kostka)
Zeit: Mo 25.01. 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.01.2021)
Ort: Online - zeitUNabhängig
-
14190
Colloquium
MA-Kolloquium Kulturwissenschaften (Christian Meyer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
Ort: Die Lehrveranstaltung findet online statt.
-
14189
Colloquium
-
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0336bH1.1
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0336bH1.2
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0336bH1.3
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0336bH1.4
-
Inter- und transdisziplinäres Modul 0336bH1.5
-