WiSe 20/21: Ausgelaufene Studienangebote
Katholische Theologie 60 LP (Studienordnung 2015)
0354b_m60Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Grundlagen und Methoden der Katholischen Theologie
0354bA1.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten können die Theologie als eigenständige wissenschaftliche Disziplin in der Vielfalt ... Lesen Sie weiter -
Hermeneutik und Geschichte der Biblischen Schriften
0354bB1.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten wissen Grundlegendes über die historische Genese biblischer Schriften sowie über ihre ... Lesen Sie weiter-
14600
Vorlesung
"Die Aussagen der heiligen Väter bezeugen die lebenspendende Gegenwart dieser Überlieferung". Schrift und Tradition (Rainer Kampling)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
Ort: Online
-
14600
Vorlesung
-
Exegese und Theologie der Biblischen Schriften
0354bB1.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten können die Methoden der Exegese auf ausgewählte Texte anwenden und zentrale ... Lesen Sie weiter-
14601
Vorlesung
(V) Das Markusevangelium (Rainer Kampling)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
Ort: Online
-
14601
Vorlesung
-
Rezeption und Aktualität der Biblischen Schriften
0354bB1.3Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten können die vielgestaltige Rezeptionsgeschichte der biblischen Schriften nachzeichnen ... Lesen Sie weiter-
14602
Seminar
(S) "...um des Himmelreiches willen..." Sexualität und Gender im NT und der Alten Kirche (Rainer Kampling)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 02.11.2020)
Ort: Online
-
14602
Seminar
-
Theologie als Glaubenswissenschaft
0354bB2.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten können zentrale Themen der theologischen Erkenntnislehre benennen. Sie können ... Lesen Sie weiter-
14603
Seminar
(S) Das Theodizee-Problem - interreligiös betrachtet (Martina Bär)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 04.11.2020)
Ort: Online
-
14603
Seminar
-
Dogmatik
0354bB2.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten sind in der Lage, wesentliche Aussagen der christlichen Glaubenslehre zu benennen und ... Lesen Sie weiter-
14604
Seminar
(S) Leben - Tod - Ewiges Leben? Einführung in die Eschatologie (Martina Bär)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 05.11.2020)
Ort: Online
-
14604
Seminar
-
Dialoge und Kontexte
0354bB2.3Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten wissen, worin die grundlegenden Fragestellungen der theologischen Ethik und der ... Lesen Sie weiter-
14605
Seminar
(S) Politische Theologie und Public Theology - neue Zugänge im Vergleich (Martina Bär)
Zeit: Di 10:15-11:45 (Erster Termin: 03.11.2020)
Ort: Online
-
14605
Seminar
-
Historische Theologie
0354bB3.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten wissen Grundlegendes über die Geschichte des Christentums und der Kirche. Sie wissen, ... Lesen Sie weiter -
Praktische Theologie
0354bB3.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten können Theorien der religiösen und kirchlichen Praxis darstellen und theologisch ... Lesen Sie weiter-
14606
Seminar
(S) Einführung in die Praktische Theologie (Christian Arlt)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 03.11.2020)
Ort: Online
-
14606
Seminar
-
-
Klassische Texte, Stationen und Personen der Katholischen Theologie 0354bA1.2
-