120116 Seminar

WiSe 20/21: Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung - Seminar C

Josefine Schubert

Information for students

Der neue Einführungstermin steht noch nicht fest!

Comments

Zwischenmenschliche Kommunikation ist eine zielgerichtete soziale Interaktion und sie ist zunächst einmal alltäglich: Jede:r kommuniziert, verbal und nonverbal, aber auch paraverbal. Eine Auseinandersetzung mit zugrundliegenden Aspekten findet in diesem alltäglichen Kontext selten statt, und wenn, dann meist bei Missverständnissen.
In professionellen pädagogischen Settings ist dies anders: Bildungs-, Beratungs- und Erziehungsprozesse basieren zentral auf Kommunikation als ein elementares Werkzeug der darin beteiligten Professionellen. Für pädagogische Fachkräfte ist es daher wichtig, sich sowohl theoretisch mit Kommunikation auseinander zu setzen, als auch die eigene Kommunikation zu reflektieren, bewusst zu gestalten und situationsangemessene Kommunikationsweisen einzuüben.
Mit Abschluss des Seminars haben Sie als Teilnehmer:in verschiedene theoretische Grundlagen zum Thema erarbeitet und exemplarische Techniken der Gesprächsführung geübt. Außerdem haben Sie im Seminar Raum für die Wahrnehmung eigener Kommunikationspraktiken und werden aktiv zur Selbstreflexion darüber angeregt. close

4 Class schedule

Additional appointments

Fri, 2020-11-20 12:00 - 14:00
Einführung!

Lecturers:
Josefine Schubert

Regular appointments

Fri, 2020-11-27 10:00 - 16:00
Block I

Lecturers:
Josefine Schubert

Sat, 2020-11-28 10:00 - 16:00
Block I

Lecturers:
Josefine Schubert

Fri, 2020-12-04 10:00 - 16:00
Block II

Lecturers:
Josefine Schubert

Sat, 2020-12-05 10:00 - 16:00
Block II

Lecturers:
Josefine Schubert

Subjects A - Z