15063 Proseminar

WiSe 20/21: Changes in Production and the Welfare State

Arne Baumann

Comments

Das Seminar bietet eine Einführung in empirische und theoretische Aspekte der Rolle des Faktors Arbeit im Wohlfahrtsstaat. Es wird um zentrale Institutionen des Arbeitsmarkts, ihre Unterschiede im Ländervergleich und ihre jeweilige Veränderung im Rahmen von Globalisierung, Tertiarisierung und Digitalisierung gehen. Im Mittelpunkt stehen dabei Erklärungsansätze, die die Kontinuität der Arbeitsmarktinstitutionen einerseits und ihre (graduelle oder radikale) Veränderung andererseits zu erklären versuchen. Die Reformen des Arbeitsmarkts in Deutschland (Hartz Reformen, Mindestlohn) erhalten dabei besondere Aufmerksamkeit. Ergänzt wird das Themenspektrum durch die Diskussion von aktuellen Themen wie dem vermuteten Ende der Arbeit infolge von Automatisierung. Ziel des Seminars ist die Erarbeitung von Grundlagen der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung, der politischen Ökonomie der Arbeitsmarktpolitik und des Wandels der Arbeit. close

15 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2020-11-03 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Tue, 2020-11-10 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Tue, 2020-11-17 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Tue, 2020-11-24 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Tue, 2020-12-01 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Tue, 2020-12-08 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Tue, 2020-12-15 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Tue, 2021-01-05 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Tue, 2021-01-12 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Tue, 2021-01-19 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Tue, 2021-01-26 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Tue, 2021-02-02 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Tue, 2021-02-09 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Tue, 2021-02-16 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Tue, 2021-02-23 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Arne Baumann

Subjects A - Z