15202 Advanced seminar

WiSe 20/21: Emancipatory thinking, but how? Historical materialism vs. poststructuralism

Martin Fries

Comments

Wer heute mit emanzipatorischer Intention Wissenschaft betreiben will, findet zwei große Theorietraditionen vor: Den historischen Materialismus (Marxismus) und den Poststrukturalismus. Beide erheben den Anspruch, das notwendige Grundrüstzeug für emanzipatorisches Denken zu liefern. Beide werfen sich dabei wechselseitig vor, eben genau diesem Anspruch nicht gerecht werden zu können. Im Seminar soll in beide Theorieströmungen anhand wegweisender Texte eingeführt werden. Das Seminar wird als Online-Präsenzseminar mit Webex durchgeführt. Es wird zwei Teile haben: Einen einführenden Teil, der wöchentlich vom 05.11. - 17.01. stattfindet. Hier werden Grundlagentexte und ideengeschichtliche Vorläufer von Marxismus und Poststrukturalismus diskutiert. Ein zweiter Teil findet als Wochenendblock am 16./17.01. statt. In diesem soll die Leistung beider Theorieströmungen für die Analyse von Genderfragen und Rassismus im Zentrum stehen. Die Bereitschaft und Geduld, schwierige Texte zu lesen und sich gemeinsam zu erschließen wird vorausgesetzt. Kontakt: m.fries@fu-berlin.de close

Subjects A - Z