16602        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Einführung in die Textanalyse
Robert Walter-Jochum
Comments
        Das Basisseminar führt im Zusammenspiel mit der Vorlesung in die Gegenstandsbereiche und Methoden der Neueren deutschen Literaturwissenschaft ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einführung in die Gattungstheorie sowie in Praxis und Methodik der Analyse und Interpretation lyrischer, erzählender und dramatischer Texte. Hinzu kommt die praktische Erarbeitung von Arbeitstechniken der Literaturwissenschaft (Bibliografieren, Zitieren, Präsentieren, Verfassen von Hausarbeiten). 
Im aktuellen Semester findet das Basisseminar als Onlinekurs statt. Für jede Woche erhalten Sie über Blackboard einen „Wochenplan“ mit Lektüre- und Aufgabendownloads. Im Laufe der Woche schicken Sie mir die bearbeiteten Aufgaben per Mail zu bzw. beteiligen sich an einer Gruppenübung online; dabei sind Sie frei in Ihrer Zeiteinteilung. Ergänzt wird dieses Vorgehen durch terminierte Online-Chats, in denen Sie konkrete Fragen loswerden können (Teilnahme sehr wünschenswert, aber keine Bedingung für die Seminarteilnahme). Ziel ist es, so einen praktischen Einstieg in literaturwissenschaftliche Arbeitsweisen zu finden, der Sie am Ende des Seminars dazu befähigt, Ihre erste literaturwissenschaftliche Hausarbeit zu schreiben, mit der das Seminar abgeschlossen wird.
        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2020-11-04 10:15 - 12:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-11-11 10:15 - 12:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-11-18 10:15 - 12:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-11-25 10:15 - 12:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-12-02 10:15 - 12:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-12-09 10:15 - 12:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-12-16 10:15 - 12:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-01-06 10:15 - 12:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-01-13 10:15 - 12:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-01-20 10:15 - 12:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-01-27 10:15 - 12:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-02-03 10:15 - 12:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-02-10 10:15 - 12:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-02-17 10:15 - 12:45                    
                        
    
    
                  
                
              