16640        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Gattungstheorie (Lyrik)
Bastian Schlüter
Comments
        Das Seminar verfolgt drei Ziele. Erstens: Die Fragen sollen geklärt werden, welche Position die Lyrik im gemeinhin triadisch entworfenen Gattungssystem einnimmt, was überhaupt die Begriffe „Lyrik“, „das Lyrische“ und „Gedicht“ bezeichnen. Zweitens: Die (nicht nur, aber doch besonders) lyrikspezifischen textanalytischen Fähigkeiten sollen vertieft werden, wobei vornehmliches Augenmerk auf die Metrik, die Rhetorik und die Stilistik zu richten ist. Drittens und als konkrete Anwendung des Erarbeiteten: In genauer Lektüre sind ausgewählte Gedichte Rainer Maria Rilkes zu analysieren und zu interpretieren. Als Arbeitsbuch zur Anschaffung: Dieter Burdorf, Einführung in die Gedichtanalyse. 3. Aufl., Metzler: Stuttgart/Weimar 2015. 
Das Seminar soll als Mischform aus online- und Präsenzelementen stattfinden, beides zum angegebenen Termin. Zum Seminar wird außerdem ein begleitendes Tutorium angeboten werden. 
        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2020-11-03 14:15 - 15:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-11-10 14:15 - 15:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-11-17 14:15 - 15:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-11-24 14:15 - 15:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-12-01 14:15 - 15:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-12-08 14:15 - 15:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-12-15 14:15 - 15:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-01-05 14:15 - 15:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-01-12 14:15 - 15:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-01-19 14:15 - 15:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-01-26 14:15 - 15:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-02-02 14:15 - 15:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-02-09 14:15 - 15:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-02-16 14:15 - 15:45                    
                        
    
    
                  
                
              