16660        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Sprachstruktur: Wortbildung des Substantivs
Marina Semenova
Comments
        Substantive bilden nicht nur einen erheblichen Teil des Wortschatzes, sondern verfügen außerdem über zahlreiche Wortbildungsmodelle, deren Vielfalt und Produktivität bei anderen Wortarten nicht so ausgeprägt ist. Wir wollen uns mit diesen Modellen beschäftigen und ihre Aktivität und Produktivitätsbeschränkungen behandeln. Dabei werden auch die Fragen der Semantik der neuen Wortbildungen besprochen. Orthografische Besonderheiten und Wortbildungen mit exogenen und onymischen Elementen sind ebenso Themen der Veranstaltung. Einen großen Teil des Seminars bilden neben der Diskussion die exemplarische Untersuchung und Analyse des sprachlichen Materials.
Organisatorisches: Es handelt sich um ein Präsenzseminar. Die Sitzungen finden 14-tägig statt, in zwei Gruppen mit jeweils 15 Teilnehmern. Im Raum während der Veranstaltung muss Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Das Lernpensum in den Präsenzveranstaltungen wird durch das selbstständige Lernen und Bearbeiten von Fragen und Übungen zwischen den Sitzungen zu Hause ergänzt. Literaturhinweise zu den Sitzungen werden zeitnah ins Blackboard gestellt.
Leistungsnachweis: Klausur.        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2020-11-04 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-11-11 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-11-18 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-11-25 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-12-02 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-12-09 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-12-16 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-01-06 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-01-13 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-01-20 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-01-27 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-02-03 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-02-10 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-02-17 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                
              