16207        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Aristoteles, 'Politik'
Norbert Blößner
Information for students
        Der Unterricht wird (voraussichtlich) online stattfinden. Dies gelingt am besten unter folgenden Voraussetzungen: (a) Sie verfügen über eine Webcam und ein brauchbares Mikrophon, z.B. ein Ansteckmikrophon (ca. 15 Euro); mäßig bis schlecht funktionieren alle Mikros, die mehr als 20 Zentimeter vom Sprechenden entfernt sind. (b) Sie verfügen über eine stabile Netzverbindung (LAN ist deutlich besser als WLAN). 
Die Zugangsdaten erhalten Sie über unser Blackboard. Ins Blackboard gelangen Sie durch Kursbuchung im Campus Management oder, indem Sie mir eine Mail schreiben und Ihren Blackboard-Login-Namen verraten. (Ihr Blackboard-Konto müssen Sie zuvor selbständig angelegt haben, was Ihnen mit FU-Account problemlos gelingt.) Im Blackboard finden Sie weitere wichtige Angaben zum Kurs und den notwendigen Vorbereitungen (Beschaffung von Texten, Einarbeitungen in die Materie). Ich empfehle daher eine frühzeitige Kursbuchung (möglichst lange vor Semesterstart)! close
  Die Zugangsdaten erhalten Sie über unser Blackboard. Ins Blackboard gelangen Sie durch Kursbuchung im Campus Management oder, indem Sie mir eine Mail schreiben und Ihren Blackboard-Login-Namen verraten. (Ihr Blackboard-Konto müssen Sie zuvor selbständig angelegt haben, was Ihnen mit FU-Account problemlos gelingt.) Im Blackboard finden Sie weitere wichtige Angaben zum Kurs und den notwendigen Vorbereitungen (Beschaffung von Texten, Einarbeitungen in die Materie). Ich empfehle daher eine frühzeitige Kursbuchung (möglichst lange vor Semesterstart)! close
Comments
        Gearbeitet wird am Originaltext: Aristotelis Politica, rec. W.D. Ross, Oxford 1957 (und Nachdrucke), Oxford Classical Texts). Hinreichende altgriechische Sprachkenntnisse sind unabdingbar. Das Pensum umfasst die Bücher IV und V; wir beginnen mit dem methodisch spannenden Kapitel IV 1.
Bitte verschaffen Sie sich vorab einen groben Überblick über Aufbau und Inhalte des Texts.
        close
    
  Suggested reading
      Kommentar: Eckart Schütrumpf: Aristoteles, Politik (4 Bände, 1991–2005).          
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2020-11-02 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2020-11-09 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2020-11-16 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2020-11-23 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2020-11-30 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2020-12-07 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2020-12-14 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2021-01-04 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2021-01-11 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2021-01-18 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2021-01-25 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2021-02-01 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2021-02-08 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2021-02-15 08:15 - 09:45                    
                        
    
    
                  
                
              