16048        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Online: Hannah Arendt: Vita Activa
Jan Slaby
Information for students
      Diese Lehrveranstaltung findet vollständig online statt.           
  Comments
        Gründliche Lektüre von Hannah Arendt zuerst 1958 erschienenen Hauptwerks. Das Augenmerk unserer Interpretation wird auf Arendts Handlungstheorie, ihrer politischen Philosophie sowie ihrem Verständnis des menschlichen Geistes liegen. Ferner werden wir methodologische Fragen behandeln, insbesondere zu Arendts Art der Begriffsverwendung und zu ihren Rückgriffen auf Quellen aus der antiken Philosophie. In den letzten Sitzungen werden wir uns mit Aspekten der Rezeptionsgeschichte des Werks befassen und auch weitere Texte Arendts studieren, wobei uns insbesondere ihre Arbeiten zum Verständnis des Politischen interessieren. Gelesen wird die deutsche Fassung des Buches (Taschenbuchausgabe im Piper-Verlag, München, 14 € - bitte anschaffen).        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2020-11-02 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2020-11-09 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2020-11-16 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2020-11-23 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2020-11-30 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2020-12-07 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2020-12-14 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2021-01-04 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2021-01-11 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2021-01-18 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2021-01-25 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2021-02-01 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2021-02-08 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2021-02-15 10:15 - 11:45                    
                        
    
    
                  
                
              