24404c2 On-site Seminar

WiSe 20/21: Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie

Robert Hebenstreit

Information for students

Modul "Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie" (V (2 SWS) +S (2 SWS) + SG (2 SWS) = 10LP)

Additional information / Pre-requisites

Angedacht sind Ziele in Berlin und wenn möglich in Brandenburg innerhalb des Bereichs C. Alles wird mit ÖPNV, Fahrrad und/ oder zu Fuß erreichbar sein.

Comments

Das Seminar im Gelände behandelt an ausgewählten Lokalitäten die Landschaftsgeschichte Nordostdeutschlands anhand der geomorphologischen und topographischen Gliederung des Berliner Raumes - Platten, Urstromtal, glazifluviale Abflussrinnen. Im Vordergrund stehen die pleistozänen Inlandvereisungen, die spätglazialen äolischen und periglazialen Prozesse sowie die holozäne Entwicklung des Gewässernetzes. Außerdem werden der präquartäre Untergrund sowie Beispiele von Böden im Gebiet besprochen. Die Siedlungsgeschichte des Raumes wird im Zusammenhang mit der Landschaftsentwicklung thematisiert. close

5 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2020-10-13 09:00 - 15:00

Lecturers:
Dr. Robert Hebenstreit

Thu, 2020-10-15 09:00 - 15:00

Lecturers:
Dr. Robert Hebenstreit

Fri, 2020-10-23 09:00 - 15:00

Lecturers:
Dr. Robert Hebenstreit

Tue, 2020-10-27 09:00 - 15:00

Lecturers:
Dr. Robert Hebenstreit

Thu, 2020-10-29 09:00 - 15:00

Lecturers:
Dr. Robert Hebenstreit

Subjects A - Z