23126c Internship

WiSe 20/21: P Biochemie (VM)

Silke Schilling, Bernadette Eichstädt

Information for students

Aufgrund der coronabedingten Hygienemaßnahmen müssen erhebliche Einlass- und Auslassregelungen getroffen werden; die Kernzeit des Praktikums liegt von 11:00 bis 19:00.

Comments

Qualifikationsziele:

Ziel des Vertiefungsmoduls Biochemie soll eine breite Fachausbildung in den Grundlagen der Biochemie sein. Aufbauend auf den Grundlagen sollen weiterführende Kenntnisse erworben werden, die die Studentinnen und Studenten in die Lage versetzen sollen, ein begrenztes Problem mit wissenschaftlichen Methoden erarbeiten zu können.
Zusatzqualifikationen sollen die Fähigkeit liefern, ein solches Resultat sachgerecht und in angemessener Form darzustellen und zu erklären.
Die Studentinnen und Studenten besitzen fundierte Kenntnisse biochemischer Vorgänge und haben ein Verständnis dafür entwickelt, wie die Komplexität der Organismen auf ihre molekularen Grundlagen zurückgeführt werden kann. Sie sind in der Lage, biochemische Regulationsprozesse zu verstehen

Inhalt:

Puffer (Berechnung und Herstellung von Lösungen, Pufferwirkung, pH-Wert, pKa-Wert, Aminosäuretitration), Qualitative und quantitative Analyse von Aminosäuren (Chromatographie, Spektrophotometrie, Lambert- Beersches-Gesetz, Konzentrationsbestimmung mittels Eichgeraden), Enzyme (Bestimmung von Enzymaktivität, Bestimmung von Km, Vmax, kcat und kcat/Km, Hemmung von Enzymen und Bestimmung des Hemmtyps), Umbau von Fetten zu Zuckern (Quantifizierung von Fett und Zuckergehalt) Glykolyse (Phosphatbestimmung, Bestimmung des Reaktionsgleichgewichtes, Entkopplung, Vergiftung und Entgiftung der Substratkettenphosphorylierung) Proteinreinigung (Ammonkiumsufatfällung, Größenausschlusschromatographie, Ionenaustatschchromatographie, Affinitätschromatographie) Elektrophorese (SDS-Polyacrylamid- Gelelektrophorese, Westernblott, Immundetektion von Proteinen) Forschungswoche (Bearbeitung aktueller Forschungshemen der Biochemie)

qualitative und quantitative Analyse von Aminosäuren, Enzymkinetik, Umbau von Fetten zu Zuckern, qualitative und quantitative Analyse von Proteinen, Signaltranduktion, biotische und abiotische Stressantwort der Pflanzen, Phytopathologie.

Methoden: Photometrie, Chromatographie, Gelelektrophorese, Westernblott, transiente Transformation von Pflanzen, transiente Expression von Proteinen in Pflanzen Proteinaufreinigung (klassisch, mittels Tag). close

20 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2021-01-25 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Tue, 2021-01-26 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Wed, 2021-01-27 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Thu, 2021-01-28 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Fri, 2021-01-29 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Mon, 2021-02-01 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Tue, 2021-02-02 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Wed, 2021-02-03 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Thu, 2021-02-04 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Fri, 2021-02-05 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Mon, 2021-02-08 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Tue, 2021-02-09 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Wed, 2021-02-10 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Thu, 2021-02-11 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Fri, 2021-02-12 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Mon, 2021-02-15 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Tue, 2021-02-16 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Wed, 2021-02-17 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Thu, 2021-02-18 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Fri, 2021-02-19 10:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Bernadette Eichstädt
Dr. Silke Schilling

Location:
011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16)

Subjects A - Z