16088 Advanced seminar

WiSe 20/21: Online: Marx‘ Hegelkritik

Friedrich Wolf

Information for students

Diese Lehrveranstaltung findet vollständig online statt.

Comments

Marx‘ Hegelkritik Marx hat seine reife Hegelkritik, also die auf dem mit seiner entfalteten ‚Kritik der politischen Ökonomie‘ gewonnenen Niveau argumentierende, nur skizzenhaft formuliert, eigentlich nur in einem genau genommen rätselhaften Nachwort zur 2. Auflage des ersten Bandes des Kapital. Wir wollen im Rückblick nachvollziehen, wie Marx von seiner junghegelianischen Hegelkritik zu dieser reifen Abgrenzung von Hegel gekommen ist – und wie er sich in dieser Hinsicht immer wieder selbst kritisiert hat mit dem Ziel, besser zu begreifen, wie Marx‘ wissenschaftlicher Durchbruch (in der Kritik der politischen Ökonomie als neuer Wissenschaft, aber auch in seiner skizzenhaft gebliebenen ‚Kritik der Politik‘) sich zu Hegels „Zu-Ende-Denken“ der Philosophie verhält. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Michael Rahlwes, Till Rudnick und Nicos Tzanakis Papadakis durchgeführt. close

Suggested reading

Primärtexte von Karl Marx: - Zur Kritik des hegelschen Staatsrechts (1843) - Zur Kritik der hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1843-44) - Ökonomisch-philosophische Manuskripte (1844) - ‚Methodenkapitel‘ der „Einleitung“ der Grundrisse (1857) - Nachwort zum Kapital, 1. Bd, 2. Auflage (1873) Sekundärtexte Althusser, Louis (1947): „Über den Inhalt im Denken von G.W.F. Hegel“ (Diplomarbeit) [Übersetzung von F. O. Wolf; frz. in: in: Louis Althusser (1994): Écrits philosophiques et politiques, hg. François Matheron, Bd. 1, Paris: Stock/IMEC, 59-238] Ders. (2011): Über die materialistische Diakektik. Von der Ungleichheit der Ursprünge [1963], in: Ders., Für Marx [frz. 1965], Berlin: Suhrkamp, 200-279. Ders. (2015): Vom Kapital zur Philosophie von Marx, in: Ders. u.a., Das Kapital lesen [frz. 1965], Münster: Westfälisches Dampfboot, 19-103. Ders.: Marx‘ Denken im Kapital, a.a.O., 701-723. Arndt, Andreas (1985): Karl Marx. Versuch über den Zusammenhang seiner Theorie, Bochum: Germinal (Berlin: Akademie, ²2012, 216-265). Ders. (1994): Dialektik und Reflexion: Zur Rekonstruktion des Vernunftbegriffs, Hamburg: Meiner. Ders. (2002): Hegel-Kritik, in: Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus, hg. v. Wolfgang Fritz Haug, Bd. 5, Hamburg: Argument, Sp. 1243–1258. Ders. (2004): „… wie halten wir es nun mit der hegelschen Dialektik“? Marx‘ Lektüre der Phänomenologie 1844, in: Ders./Müller, Ernst, hg.: Hegels Phänomenologie des Geistes heute, Berlin: ###, 245-255. Ders. (2007): Marx’ „Kapital“ und Hegels „Wissenschaft der Logik“. Rez. v. Viktor A. Vazjulin: Die Logik des ,Kapitals‘ von Karl Marx. Übersetzung aus dem Russischen: Gudrun Havemann. Norderstedt: Books on Demand o. J.(2006), Marx-Engels-Jahrbuch 2006, 263-271. Ders. (2013): „…unbedingt das letzte Wort aller Philospohie“ Marx und die hegelsche Dialektik, in: Jaeggi/Loick (Hg.): Karl Marx – Perspektiven der Gesellschaftskritik, Berlin, De Gruyter, S. 27-38. Balibar, Étienne (2013): Marx‘ Philosophie [frz. 1993, ²2001, ³2014], Berlin: b-books. Balibar, Etienne (2013): „Klassenkampf als Begriff des Politischen“, in: „Jaeggi/Loick: Nach Marx. Philosophie, Kritik, Praxis, Berlin Suhrkamp, S. 445-462. Ders. / Luporini, Cesar / Tosel, André (1979): Marx et sa critique de la politique, Paris: La découverte.. Ders., Yves Duroux, Fabio Bruschi et Eva Mancuso (2015) : Althusser : une nouvelle pratique de la philosophie entre politique et idéologie. Conversation avec Étienne Balibar et Yves Duroux, I, Cahiers du GRM, Nr. 7, 1-24. Dies. (2015): Dass., II, Cahiers du GRM, Nr. 8, 1-24. Bockenheimer, Eva (2015): „[…] wie halten wir es nun mit der Hegelschen Dialektik!“ – Marx‘ Hegel-Kritik, Hegel-Jahrbuch 2015, H. 1, 204-216. Bohlender, Matthias u.a. (2018, Hg.): „Kritik im Handgemenge“. Die Marx’sche Gesellschaftskritik als politischer Einsatz, transcript, Bielefeld. Heinrich, Michael (2018): Karl Marx und die Geburt der modernen Gesellschaft. Biographie und Werkentwicklung, Bd.1: 1818-1841, bes. Kap. 3, S. 235-362. Lenormand, Marc / Manicki, (2013): La critique philosophique en action : Marx critique de Hegel dans l’Introduction générale à la critique de l’économie politique (1857), Tracés. Revue de sciences humaines, Nr. 13, 51-71. Postone, Moishe (2011/12): Le sujet de l‘histoire : Repenser la critique de Hegel dans l‘œuvre marxienne de maturité, Actuel Marx, Nr. 50), 61-78. Sgro, Giovanni (2009): Die dialektisch-materialistische Methode der Kritik der politischen Ökonomie, in: Stefan Müller, hg., Probleme der Dialektik heute, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 201-227. Tosel, André (1979): Les critiques de la politique chez Marx, in: Balibar u. a., 1979, 13-50. Wagenknecht, Sahra (2013): Zur Hegelkritik des jungen Marx oder Das Problem einer dialektisch-materialistischen Wissenschaftsmethode, Berlin: Aurora. close

14 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2020-11-02 16:15 - 17:45

Lecturers:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Location:
Online

Mon, 2020-11-09 16:15 - 17:45

Lecturers:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Location:
Online

Mon, 2020-11-16 16:15 - 17:45

Lecturers:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Location:
Online

Mon, 2020-11-23 16:15 - 17:45

Lecturers:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Location:
Online

Mon, 2020-11-30 16:15 - 17:45

Lecturers:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Location:
Online

Mon, 2020-12-07 16:15 - 17:45

Lecturers:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Location:
Online

Mon, 2020-12-14 16:15 - 17:45

Lecturers:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Location:
Online

Mon, 2021-01-04 16:15 - 17:45

Lecturers:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Location:
Online

Mon, 2021-01-11 16:15 - 17:45

Lecturers:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Location:
Online

Mon, 2021-01-18 16:15 - 17:45

Lecturers:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Location:
Online

Mon, 2021-01-25 16:15 - 17:45

Lecturers:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Location:
Online

Mon, 2021-02-01 16:15 - 17:45

Lecturers:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Location:
Online

Mon, 2021-02-08 16:15 - 17:45

Lecturers:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Location:
Online

Mon, 2021-02-15 16:15 - 17:45

Lecturers:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Location:
Online

Subjects A - Z