15320 Seminar

WiSe 20/21: French Revolution as Philosophical Event

Timo Pongrac

Comments

Die Französische Revolution galt und gilt vielfach als ein Ereignis, das die Philosophie zu verantworten habe: Ihr Eintreten sei eine Folge des neuzeitlichen Rationalismus, in dessen Konsequenz »der Mensch sich auf den Kopf, d. i. auf den Gedanken stellt und die Wirklichkeit nach diesem erbaut« (Hegel). Zugleich hat aber die Französische Revolution auch umgekehrt Spuren in der Philosophie hinterlassen, ist also ihrerseits als philosophisch bedeutsames und folgenreiches Ereignis rezipiert worden: So wurde sie etwa als »Geschichtszeichen« (Kant) verstanden, dessen Deutung wertvolle Einsichten über den (modernen, europäischen) Menschen, sein Selbstverständnis und seine Gesellschaft ermöglichen können soll. Beiden Bedeutungsdimensionen der Charakterisierung der Französischen Revolution als eines philosophischen Ereignisses – von der Philosophie verschuldet und in der Philosophie reflektiert – wollen wir im Seminar anhand einiger prominenter Beispiele nachvollziehen und diskutieren. close

15 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2020-11-03 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Tue, 2020-11-10 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Tue, 2020-11-17 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Tue, 2020-11-24 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Tue, 2020-12-01 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Tue, 2020-12-08 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Tue, 2020-12-15 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Tue, 2021-01-05 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Tue, 2021-01-12 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Tue, 2021-01-19 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Tue, 2021-01-26 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Tue, 2021-02-02 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Tue, 2021-02-09 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Tue, 2021-02-16 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Tue, 2021-02-23 14:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Timo Pongrac

Subjects A - Z