15340        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: (METH) Techniken der Empirischen Parlamentsanalyse in R
Christoph Giang Nguyen
Comments
        Wie können wir die Komplexität moderner politischer Prozesse empirisch erfassen? Das Ziel dieses Kurses ist es, grundlegende Techniken der quantitativen Analyse in der Statistiksoftware R anhand von spezifischen Anwendungsbeispielen zu vermitteln. Am Beispiel Föderalismus und Parlamenten betrachten wir so nicht nur Standardtechniken (Visualisierung, deskriptive und inferentielle Statistik) sondern auch fortgeschrittene Methoden (Text-as-Data, Diskursive Netzwerkanalysen). 
Eine gleichzeitige Teilnahme am Projektkurs „Dynamiken im föderalen System” wird empfohlen, da dieser Kurs theoretische und empirische Überschneidungen hat. 
Materialien im Kurs sind zum Teil in Englischer Sprache. Die Kurssprache ist Deutsch. 
 
        close
    
  15 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2020-11-05 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-11-12 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-11-19 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-11-26 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-12-03 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-12-10 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-12-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2021-01-07 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2021-01-14 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2021-01-21 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2021-01-28 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2021-02-04 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2021-02-11 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2021-02-18 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2021-02-25 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              