16861 Seminar

WiSe 20/21: Sprecherziehung

Peter Bitterle

Comments

Anhand von deutschsprachigen literarischen Texten aus verschiedenen Epochen werden die wesentlichen Aspekte mündlicher Kommunikation vermittelt. Mit vorbereiteten Textbeispielen sollen die individuelle Einzelkorrektur der Aussprache sowie die Intonation und der Sprechausdruck im Vordergrund stehen. Die wichtigsten Grundregeln der deutschen Aussprache werden behandelt. Sprechtechnische Grundlagen wie eine verbesserte Atemtechnik, Stimmbildung sowie Artikulationsübungen sollen eine verbesserte Sprechfähigkeit ermöglichen. close

13 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2020-11-12 16:15 - 17:45

Lecturers:
Peter Bitterle

Location:
Online

Thu, 2020-11-19 16:15 - 17:45

Lecturers:
Peter Bitterle

Location:
Online

Thu, 2020-11-26 16:15 - 17:45

Lecturers:
Peter Bitterle

Location:
Online

Thu, 2020-12-03 16:15 - 17:45

Lecturers:
Peter Bitterle

Location:
Online

Thu, 2020-12-10 16:15 - 17:45

Lecturers:
Peter Bitterle

Location:
Online

Thu, 2020-12-17 16:15 - 17:45

Lecturers:
Peter Bitterle

Location:
Online

Thu, 2021-01-07 16:15 - 17:45

Lecturers:
Peter Bitterle

Location:
Online

Thu, 2021-01-14 16:15 - 17:45

Lecturers:
Peter Bitterle

Location:
Online

Thu, 2021-01-21 16:15 - 17:45

Lecturers:
Peter Bitterle

Location:
Online

Thu, 2021-01-28 16:15 - 17:45

Lecturers:
Peter Bitterle

Location:
Online

Thu, 2021-02-04 16:15 - 17:45

Lecturers:
Peter Bitterle

Location:
Online

Thu, 2021-02-11 16:15 - 17:45

Lecturers:
Peter Bitterle

Location:
Online

Thu, 2021-02-18 16:15 - 17:45

Lecturers:
Peter Bitterle

Location:
Online

Subjects A - Z