122153 Seminar

WiSe 20/21: (I) Aktuelle Forschungsfragen Deutsch

Ingrid Kellermann

Information for students

Im Rahmen des Seminars werden Kosten von 10-15€ für die geplanten Exkursionen entstehen. Derzeit arbeiten wir an Möglichkeiten für einen vergünstigten Eintritt. Sollte die finanzielle Belastung zu hoch oder nicht tragbar sein, wird eine Lösung gefunden. close

Comments

Das Blockseminar bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, im Rahmen außerschulischer Lernorte innovative Ansätze für den Deutschunterricht zu entwickeln. In der Verknüpfung von (theoriebasierten) Forschungsbefunden und kreativ-produktiven Formaten der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Bildungsangeboten sollen Prozesse der (Selbst-)Reflexion initiiert werden, die das Potential ästhetischer Erfahrungen für (Sprach-)Bildungsprozesse deutlich machen. Zwei Exkursionen – (1) zu den „Gärten der Welt“ sowie (2) ein Museumsbesuch – eröffnen Räume, über die Begegnung mit Natur, Kultur und Kunst zur Sprache zu finden (Austauschen, (Sich) Mit-Teilen, Miteinander Teilen) und über die eigenen Erfahrungen einen (neuen) Zugang zur Perspektive der Kinder zu erhalten. Die von den Teilnehmenden erarbeiteten konzeptionellen Ansätze beziehen Überlegungen zur Mehrsprachigkeit und Ideen zum Einsatz digitaler Medien (Smartphone, Tablet) mit ein und werden in Form eines kleinen Beitrags zu einer Kurszeitschrift gesammelt. Diese gemeinschaftliche Arbeit bildet einen Fundus an Impulsen, von dem alle profitieren können. close

4 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2021-03-02 10:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ingrid Kellermann

Wed, 2021-03-03 10:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ingrid Kellermann

Thu, 2021-03-04 10:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ingrid Kellermann

Fri, 2021-03-05 10:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Ingrid Kellermann

Subjects A - Z