16712        
        
          Advanced seminar        
      
      WiSe 20/21: Autorinnen des 17. Jahrhunderts
Gesa Dane
Comments
        Wenn man sich mit den Schriftstellerinnen des 17. Jahrhunderts und deren Werk  befasst,  nähert man sich der Literatur des 17. Jahrhunderts vom Rande her, und dies in mehrfacher Hinsicht. Denn diese Autorinnen waren im zeitgenössischen Leben Außenseiterinnen. Und sie sind dies in der Literaturwissenschaft bis weit in das 20. Jahrhundert hinein auch geblieben, wurde  ihr Werk doch in die Kanonbildung von Kritik und Literaturgeschichtsschreibung kaum aufgenommen. Vom Rande des etablierten literarischen Systems aus aber gewinnt man Einblick in den Wandel von Konzepten wie Autorschaft, Werk, Lesepublikum und Öffentlichkeit. Aufschlussreich sind nicht zuletzt auch die Rechtfertigungsstrategien, mit denen diese Autorinnen ihr Schreiben legitimierten, sie legen den Blick frei auf  die normativen Vorgaben für Frauen in der Frühen Neuzeit und deren kulturgeschichtliche wie auch anthropologischen Voraussetzungen. 
Wer sich aber mit Autorinnen des ausgehenden 16. und des 17. Jahrhunderts wie Anna Ovena Hoyers, Catharina Regina von Greiffenberg, Sybille Schwartz, Anna Rupertina Fuchs und Glückel von Hameln und Liselotte von der Pfalz  auseinandersetzt, stößt auf ein faszinierendes Panorama von Autorinnen, die jeweils unter ganz unterschiedlichen Bedingungen und Bildungsvoraussetzungen geschrieben haben. An ihnen kann man studieren, wie sich die Konzepte der Autorschaft  grundlegend verändert haben. Welche Gattungen und Stilformen wurden von diesen Autorinnen im Hinblick auf ihre Leserschaft gewählt? Haben Sie Pseudonyme gewählt, wenn sie  denn publizierten? Seit wann kann eine Frau unter eigenem Namen publizieren? In welchen Ausgaben sind ihre Werke heute zugänglich?
Das Seminar wird nach Möglichkeit als modifizierte Präsenzveranstaltung durchgeführt, die genauen Modalitäten werden rechtzeitig vor Beginn der Vorlesungszeit bekanntgegeben. Dann werden Sie auch das Programm für das lektüreintensive Seminar erhalten. Ein Reader wird rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden.
        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2020-11-03 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-11-10 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-11-17 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-11-24 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-12-01 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-12-08 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-12-15 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-01-05 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-01-12 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-01-19 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-01-26 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-02-02 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-02-09 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-02-16 12:15 - 13:45                    
                        
    
    
                  
                
              