16952 Basic Course

WiSe 20/21: Grdlgn. FD Deutsch_3

Anna Ulrike Franken

Information for students

Das Seminar findet online statt!

Comments

Ziel ist es, eine Einführung in die zentralen Aspekte der Deutschdidaktik und die dahinterliegenden Modelle und Konzepte zu geben und auszuloten, wie diese für den Unterricht fruchtbar gemacht werden können. Der Umgang mit Texten und Medien als die zentralen Kategorien des Deutschunterrichts wird anhand von Beispielen sowohl aus lese- und literaturdidaktischer Perspektive als auch aus sprachdidaktischer Perspektive betrachtet. Dabei wird auch die enge Verzahnung literarischen und sprachlichen Lernprozessen aufgezeigt. Das Seminar wird ausschließlich als digitale Veranstaltung angeboten. Abraham, U./Kepser, M. (2016): Literaturdidaktik Deutsch. Eine Einführung, Berlin; Bredel, U./Pieper, I. (2015): Integrative Deutschdidaktik. Paderborn; Paefgen, Elisabeth (2006): Einführung in die Literaturdidaktik. Stuttgart: Metzler; Ossner, J. (2008): Sprachdidaktik Deutsch. Eine Einführung, 2., überarbeitete Auflage, Paderborn. close

14 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2020-11-04 08:15 - 09:45

Lecturers:
Dr. Anna Ulrike Franken

Wed, 2020-11-11 08:15 - 09:45

Lecturers:
Dr. Anna Ulrike Franken

Wed, 2020-11-18 08:15 - 09:45

Lecturers:
Dr. Anna Ulrike Franken

Wed, 2020-11-25 08:15 - 09:45

Lecturers:
Dr. Anna Ulrike Franken

Wed, 2020-12-02 08:15 - 09:45

Lecturers:
Dr. Anna Ulrike Franken

Wed, 2020-12-09 08:15 - 09:45

Lecturers:
Dr. Anna Ulrike Franken

Wed, 2020-12-16 08:15 - 09:45

Lecturers:
Dr. Anna Ulrike Franken

Wed, 2021-01-06 08:15 - 09:45

Lecturers:
Dr. Anna Ulrike Franken

Wed, 2021-01-13 08:15 - 09:45

Lecturers:
Dr. Anna Ulrike Franken

Wed, 2021-01-20 08:15 - 09:45

Lecturers:
Dr. Anna Ulrike Franken

Wed, 2021-01-27 08:15 - 09:45

Lecturers:
Dr. Anna Ulrike Franken

Wed, 2021-02-03 08:15 - 09:45

Lecturers:
Dr. Anna Ulrike Franken

Wed, 2021-02-10 08:15 - 09:45

Lecturers:
Dr. Anna Ulrike Franken

Wed, 2021-02-17 08:15 - 09:45

Lecturers:
Dr. Anna Ulrike Franken

Subjects A - Z