15008        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 20/21: (TWA-PS/MWA) Introduction to IR
Tobias Berger
Comments
        Das Proseminar beschäftigt sich mit den empirischen und normativen Dimensionen der internationalen Beziehungen des Globalen Südens. Es soll die Studierenden an Geschichte, Theorien, und empirischen Forschungsfelder der Disziplin der Internationalen Beziehungen (IB) heranführen. Dies geschieht an Hand der Auseinandersetzung mit zentralen Konzepten der Internationalen Beziehungen wie z.B. Ordnung, Macht, Krieg, Sicherheit und Souveränität sowie mit ausgewählten Themenfelder wie z.B. internationaler Umwelt-, Migrations- und Menschenrechtspolitik. Zugleich werden etablierte Konzepte und theoretische Ansätze der IB vor dem Hintergrund unterschiedlicher Erfahrungen von und verschiedener Perspektiven auf transnationale politische Prozesse im Globalen Süden betrachtet und hinterfragt. Die das Seminar begleitende Einführung in die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens soll die Studierenden mit Grundzügen der Wissenschaftstheorie sowie elementaren Methoden der Recherche, Analyse und Präsentation von Forschungsfragen vertraut machen. Grundlegende Techniken der Literaturrecherche, der Konzeption von Forschungsfragen und Forschungsdesigns sowie der mündlichen und schriftlichen Präsentation von Forschungsergebnissen sollen hier durch angewandte Beispiele und Übungen erlernt werden.        close
    
  15 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2020-11-06 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2020-11-13 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2020-11-20 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2020-11-27 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2020-12-04 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2020-12-11 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2020-12-18 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2021-01-08 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2021-01-15 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2021-01-22 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2021-01-29 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2021-02-05 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2021-02-12 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2021-02-19 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2021-02-26 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              