40522 Learning Lab

WiSe 20/21: Araber und Orient in Hollywood (EinS@FU Lernwerkstatt)

Victoria Mummelthei

Information for students

Teilnahme-Link https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=mdb9a4de8fe9dad30b7d0090372a7d58f Meeting number: 121 961 8112 Password: N4DwvjQjp97 close

Comments

Araber und der Orient kommen seit Anbeginn der Filmgeschichte in diversen Formen in US-amerikanischen und europäischen Filmen und Serien vor, seien es der Dschinn aus Tausendundeiner Nacht in Disney’s „Aladdin“ (1992, 2019), die historische Figur Faisal I. in „Lawrence von Arabien“ (1962), die ‚Libyer‘ in „Zurück in die Zukunft“ (1985), Abu Dhabi in „Sex and the City 2“ (2010), das Kairo der ägyptischen Revolution in der Serie „The Night Manager“ (2016) oder der Fall des Bethnal-Green-Trios in „Kalifat“ (2020). Was und wer wird in Filmen und Serien als ‚arabisch‘ oder ‚orientalisch‘ wahrgenommen und mittels welcher visuellen oder auditiven Elemente wird diese Wahrnehmung erzeugt? Schwarzumrandete Augen, Turbane, Bärte, Schleier, Haremshosen, exotische Akzente, fliegende Teppiche, Gebetsrufe, Wüsten, Oasen, Minarette, Kamele, Pferde, Bombengürtel? Was ist überhaupt ‚arabisch‘ oder ‚orientalisch‘? Wo ist ‚der Orient‘ und was dieser mit ‚dem Islam‘ zu tun? Diesen und anderen Fragen gehen wir in der Lernwerkstatt nach. Wir lernen das Medium ‚Film‘ nicht nur als Quelle der Geschichts- und Kulturwissenschaften sondern allgemein als Form des kulturellen Diskurses kennen; dabei erarbeiten wir uns Begriffe, um Repräsentationen (und Nicht-Repräsentation) von ‚Arabern‘, ‚Arabisch‘ und ‚Orient‘ zu beschreiben und zu hinterfragen; wir diskutieren Filme und Serien, wie wir sie geradezu alltäglich konsumieren, als Medium für die Kommunikation von Identitäten, Ideologien, Traditionen, Mythologien, politischer Agenda, Emotionen, und Interessen. close

15 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2020-11-02 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Mon, 2020-11-09 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Mon, 2020-11-16 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Mon, 2020-11-23 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Mon, 2020-11-30 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Mon, 2020-12-07 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Mon, 2020-12-14 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Mon, 2021-01-04 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Mon, 2021-01-11 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Mon, 2021-01-18 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Mon, 2021-01-25 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Mon, 2021-02-01 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Mon, 2021-02-08 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Mon, 2021-02-15 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Mon, 2021-02-22 14:15 - 15:45

Lecturers:
Dr. Victoria Mummelthei

Subjects A - Z