40521 Learning Lab

WiSe 20/21: Ruhelose Tote, Todesgötter und Unterweltsreisen. Jenseitsvorstellungen im antiken Griechenland (EinS@FU Lernwerkstatt)

Emrys Bell-Schlatter

Information for students

Teilnahme-Link Zeit: Mittwochs, 16:00, Europäische Zeit (Berlin, GMT+01:00) Sitzungs-Kennnummer: 121 299 9716 Sitzungspasswort: Dionysos ------------------------------------------------------- So treten Sie der Schulungssitzung bei ------------------------------------------------------- 1. Gehen Sie zu https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/k2/j.php?MTID=t17b0dd0d34fbc660afa1047f2d29f62e 2. Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein (oder Ihre Registrierungs-ID). 3. Sitzungspasswort eingeben: Dionysos 4. Klicken Sie auf „Jetzt teilnehmen“. 5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. close

Comments

Was passiert nach dem Tod? Auch die antiken Griechen haben sich diese Frage gestellt – und in Mythos und Ritual, Kunst und Literatur die Möglichkeit eines fortgesetzten Daseins und des Kontakts mit den Toten immer wieder neu imaginiert und diskutiert. In diesem Einführungskurs tauchen wir in die vielfältige Vorstellungswelt des antiken Griechenland ein, in der wir Bestattungen und Totenbeschwörungen beiwohnen, Mysterieneingeweihte nach dem Weg ins Jenseits fragen, Odysseus bis zum Rand des Hades begleiten, die Topographie der Unterwelt erkunden und neben ihren vielen Bewohnern und den Heroen auch die – gefährlichen oder gutgesinnten? – Götter kennenlernen, die über den Hades, das Leben und den Tod herrschen. Dabei werden wir unsere Quellen unter Anwendung religionshistorischer und kulturwissenschaftlicher Analysen und genauer Lektüren erschließen, um somit einen ersten Zugang zur Religionswissenschaft und zur antiken griechischen Kultur zu erwerben – und ein kulturspezifisches Verständnis des Todes im weitesten Sinne herauszuarbeiten. close

Suggested reading

Alle Kursmaterialien werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

15 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2020-11-04 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Wed, 2020-11-11 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Wed, 2020-11-18 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Wed, 2020-11-25 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Wed, 2020-12-02 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Wed, 2020-12-09 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Wed, 2020-12-16 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Wed, 2021-01-06 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Wed, 2021-01-13 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Wed, 2021-01-20 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Wed, 2021-01-27 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Wed, 2021-02-03 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Wed, 2021-02-10 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Wed, 2021-02-17 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Wed, 2021-02-24 16:15 - 17:45

Lecturers:
Dr. Emrys Bell-Schlatter

Subjects A - Z