16205 Practice seminar

WiSe 20/21: Methoden und Grundlagen I

Norbert Blößner

Information for students

Der Unterricht wird (voraussichtlich) online stattfinden. Dies gelingt am besten unter folgenden Voraussetzungen: (a) Sie verfügen über eine Webcam und ein brauchbares Mikrophon, z.B. ein Ansteckmikrophon (ca. 15 Euro); mäßig bis schlecht funktionieren alle Mikros, die mehr als 20 Zentimeter vom Sprechenden entfernt sind. (b) Sie verfügen über eine stabile Netzverbindung (LAN ist deutlich besser als WLAN).
Die Zugangsdaten erhalten Sie über unser Blackboard. Ins Blackboard gelangen Sie durch Kursbuchung im Campus Management oder, indem Sie mir eine Mail schreiben und Ihren Blackboard-Login-Namen verraten. (Ihr Blackboard-Konto müssen Sie zuvor selbständig angelegt haben, was Ihnen mit FU-Account problemlos gelingt.) Im Blackboard finden Sie weitere wichtige Angaben zum Kurs und den notwendigen Vorbereitungen (Beschaffung von Texten, Einarbeitungen in die Materie). Ich empfehle daher eine frühzeitige Kursbuchung (möglichst lange vor Semesterstart)! close

Comments

Der Methodenkurs I beginnt als eine Art Tutorium, in dem wir Aufgaben und Probleme lösen, denen Sie sich zu Studienbeginn gegenübersehen. So lernen Sie Methoden des Studierens und Hilfsmittel Ihres Fachs sogleich in der praktischen Anwendung kennen. Sobald eine gewisse Arbeitsroutine eingekehrt ist, wenden wir uns den Fragen und Methoden der griechischen Philologie auch systematisch zu; dabei wird es um Konzepte des Lernens, Nutzung von Literatur und Verwendung Ihrer wissenschaftlichen Textausgabe gehen, aber auch um Verfahren des Übersetzens und Edierens, Epigraphik und Papyrologie, Sprachgeschichte und Dialekte des Griechischen sowie die Geschichte der Klassischen Philologie.
In diesem Kurs bleiben die Fachstudierenden (ausnahmsweise) unter sich. close

14 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2020-11-02 14:15 - 15:45

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
Online

Mon, 2020-11-09 14:15 - 15:45

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
Online

Mon, 2020-11-16 14:15 - 15:45

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
Online

Mon, 2020-11-23 14:15 - 15:45

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
Online

Mon, 2020-11-30 14:15 - 15:45

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
Online

Mon, 2020-12-07 14:15 - 15:45

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
Online

Mon, 2020-12-14 14:15 - 15:45

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
Online

Mon, 2021-01-04 14:15 - 15:45

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
Online

Mon, 2021-01-11 14:15 - 15:45

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
Online

Mon, 2021-01-18 14:15 - 15:45

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
Online

Mon, 2021-01-25 14:15 - 15:45

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
Online

Mon, 2021-02-01 14:15 - 15:45

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
Online

Mon, 2021-02-08 14:15 - 15:45

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
Online

Mon, 2021-02-15 14:15 - 15:45

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
Online

Subjects A - Z