15182 Advanced seminar

WiSe 20/21: Theoretische Grundlagen und aktuelle Forschungsfragen der Politikdidaktik: Das Thema Nachhaltigkeit im Politikunterricht und als Querschnittsaufgabe von Schule

Katharina Röll-Berge

Comments

"Nachhaltigkeit" ist erst seit jüngerer Zeit (wieder) in den Fokus der Politischen Bildung und der politikdidaktischen Diskussion gerückt. Welchen domänenspezifischen Beitrag kann der Politikunterricht bei der Erfüllung der schulischen Querschnittsaufgabe "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" (BNE) leisten und welche Konzepte stehen hierfür zur Verfügung? Im Seminar analysieren wir curriculare Vorgaben, erörtern Möglichkeiten und Grenzen bezüglich der Umsetzung von BNE im Politikunterricht und setzen die Theorie in ein konkretes Unterrichtsbeispiel um. Im besten Fall mündet das Seminar in der Gestaltung eines Workshops zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz, den wir für Schüler*innen anbieten und durchführen (abhängig von der Entwicklung im Kontext Covid-19). close

8 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2020-11-04 - Wed, 2021-02-24 08:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Wed, 2020-11-18 08:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Wed, 2020-12-02 08:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Wed, 2020-12-16 08:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Wed, 2021-01-13 08:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Wed, 2021-01-27 08:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Wed, 2021-02-10 08:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Wed, 2021-02-24 08:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Katharina Röll-Berge

Subjects A - Z