16043        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Online: Luce Irigaray: Differenz, Binarität, Alterität
Susanne Lettow
Information for students
      Diese Lehrveranstaltung findet vollständig online statt.          
  Comments
        Luce Irigaray ist eine der bekanntesten feministischen Philosophinnen der Gegenwart. Ihre Konzeption der sexuellen Differenz ist ebenso einflussreich wie umstritten. In diesem Seminar soll es darum gehen, Irigarays Verständnis von Differenz, Binarität und Alterität zu rekonstruieren und zu diskutieren. Denn Irigaray geht es nicht um die schlichte Feststellung und Festschreibung von Unterschieden, sondern um die Aufdeckung einer Logik des Anderen, die dieses grundsätzlich als Untergeordnetes konstituiert. Neben Irigarays kritischer Auseinandersetzung mit den Geschlechterkonstruktionen der Psychoanalyse sollen insbesondere ihre Re-Interpretation der platonischen Chora im Sinne einer Matrix, die Differenzen allererst hervorbringt, sowie das Lektüreverfahren der Mimesis diskutiert werden. Im Zentrum stehen ausgewählte Texte von Irigaray sowie Lesarten ihrer Philosophie von Autorinnen wie Judith Butler, Tina Chanter, Penelope Deutscher und Tove Soiland. 
        close
    
  Suggested reading
      Zur Vorbereitung: Sarah K. Donovan: „Luce Irigaray“. In: Internet Encyclopedia of Philosophy, https://www.iep.utm.edu/irigaray/.          
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2020-11-03 16:15 - 17:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-11-10 16:15 - 17:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-11-17 16:15 - 17:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-11-24 16:15 - 17:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-12-01 16:15 - 17:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-12-08 16:15 - 17:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-12-15 16:15 - 17:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-01-05 16:15 - 17:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-01-12 16:15 - 17:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-01-19 16:15 - 17:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-01-26 16:15 - 17:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-02-02 16:15 - 17:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-02-09 16:15 - 17:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-02-16 16:15 - 17:45                    
                        
    
    
                  
                
              