13061 Vertiefungsseminar

WiSe 21/22: [Modulthema: Politik] Umweltgeschichte des Spätmittelalters

Maximilian Schuh

Hinweise für Studierende

Das Modul befasst sich mit epochenspezifischen Fragestellungen und Perspektiven und besteht aus zwei Seminaren zu zwei unterschiedlichen Epochen (Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte). Beide Seminare müssen ein gemeinsames Modulthema behandeln („Politik“, „Gesellschaft“ oder „Vorstellungswelt“) und in zwei Semestern belegt werden. Das Modul wird mit einer Hausarbeit zu einem der beiden Seminare abgeschlossen. Es dürfen nicht zwei Seminare in einem Semester belegt werden! Studierende, die in einem vorherigen Semester das erste Seminar belegt haben und im Wintersemester ihr zweites Seminar in diesem Modul besuchen müssen, können sich nicht über Campus Management anmelden. In diesem Fall besprechen Sie das zunächst mit der dozierenden Person und lassen sich dann eine Lehrveranstaltungsanmeldung unterschreiben. Diese geben Sie bitte vollständig ausgefüllt (unter Begründung bitte eintragen, dass Sie das zweite Seminar im Modul besuchen) im Institutsbüro des Friedrich-Meinecke-Instituts (Raum A 249) ab. Schließen

Kommentar

Die Wirtschaft des mittelalterlichen Europas beruhte zu großen Teilen auf einer erfolgreichen Agrarproduktion. Seit dem ausgehenden 13. Jahrhundert sahen sich die Menschen aber mit enormen Umweltherausforderungen konfrontiert, die ihr Leben und Wirtschaften auf allen Ebenen nachhaltig betrafen. Extremwetterereignisse und allgemeine Klimaveränderungen trafen die Bevölkerung ebenso wie wiederkehrende Schafs- und Rinderseuchen sowie die Pest, deren Auswirkungen bestehende Ordnungen und Lebensweisen grundlegend veränderte. Wie diese Phänomene aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive angemessen untersucht und analysiert werden können, wird in diesem Seminar intensiv diskutiert. Die Bereitschaft zur Lektüre englischer Forschungsliteratur und zur Arbeit mit Quellen wird vorausgesetzt. . Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.10.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 27.10.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 03.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 10.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 17.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 24.11.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 01.12.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 08.12.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 15.12.2021 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 05.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 12.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 19.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 26.01.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 02.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 09.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Mi, 16.02.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Maximilian Schuh

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Mobile Videotechnik 2 (Koser20) (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z