13028 Vorlesung

WiSe 21/22: Geschichte der römischen Kaiserzeit: von Augustus bis Domitian

Klaus Geus

Kommentar

Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Geschichte des römischen Principats von dem Augustus bis Domitian (44 v. Chr. – 96 n. Chr.). Neben der Außen- und Innenpolitik soll auch die Kulturgeschichte dieser Zeit gebührend Berücksichtigung finden. Stellvertretend seien hier die Namen Vitruv, Horaz und Seneca erwähnt. Schließen

Literaturhinweise

Vorkenntnisse sind für den Besuch dieser Veranstaltung nicht nötig, eine begleitende Lektüre wird aber empfohlen, beispielsweise: Christ, Karl: Geschichte der römischen Kaiserzeit: Von Augustus bis zu Konstantin. 4. Aufl. München: C. H. Beck, 2001 (Beck´s Historische Bibliothek) (u. ö.). Schließen

Studienfächer A-Z