13237 Vertiefungsseminar

WiSe 21/22: [Modulthema: Vorstellungswelt] Der Holocaust in den Erinnerungskulturen in Europa seit 1945

Arnd Bauerkämper

Hinweise für Studierende

Das Modul befasst sich mit epochenspezifischen Fragestellungen und Perspektiven und besteht aus zwei Seminaren zu zwei unterschiedlichen Epochen (Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste ... Lesen Sie weiter

Kommentar

Wie der Holocaust nach 1945 dargestellt und erinnert worden? Welche Formen des Umgangs mit dem Völkermord an den Juden bildeten sich in den beiden deutschen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg heraus? ... Lesen Sie weiter

Literaturhinweise

Jan Eckel / Claudia Moisel (Hg.), Universalisierung des Holocaust?. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in internationaler Perspektive Arnd Bauerkämper, Das umstrittene Gedächtnis. Die Erinnerung ... Lesen Sie weiter

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 18.10.2021 12:00 - 14:00
Mo, 25.10.2021 12:00 - 14:00
Mo, 01.11.2021 12:00 - 14:00
Mo, 08.11.2021 12:00 - 14:00
Mo, 15.11.2021 12:00 - 14:00
Mo, 22.11.2021 12:00 - 14:00
Mo, 29.11.2021 12:00 - 14:00
Mo, 06.12.2021 12:00 - 14:00
Mo, 13.12.2021 12:00 - 14:00
Mo, 03.01.2022 12:00 - 14:00
Mo, 10.01.2022 12:00 - 14:00
Mo, 17.01.2022 12:00 - 14:00
Mo, 24.01.2022 12:00 - 14:00
Mo, 31.01.2022 12:00 - 14:00
Mo, 07.02.2022 12:00 - 14:00
Mo, 14.02.2022 12:00 - 14:00

Studienfächer A-Z